Mit “Sound-Report: Platten aus der Region” gibt’s seit Anfang 2022 auf der er-em-online”-Homepage eine neue Rubrik, die sich Veröffentlichungen aus der Region widmet, die in den letzten Jahren erschienen sind. Einzige Voraussetzung ist, dass diese Longplayer schon mindestens ein Jahrzehnt alt sind, also für heuer mindestens vor 2012 veröffentlicht wurden. Im Mai präsentieren wir “Used” von Shark Moon, ein Album aus dem Jahr 1996 – das also bereits ein Vierteljahrhundert hinter sich hat.
In der Reihe „from the vaults“ wird im Mai ein Album der Sparks aus der Versenkung geholt. Die Sparks, das sind die Brüder Ron und Russell Mael, die in den 70ern ihren Durchbruch hatten. Bislang haben sie 25 Longplayer veröffentlicht, doch den großen kommerziellen Erfolg fuhr das Duo aus Pacific Palisades in Los Angeles trotz seiner Beharrlichkeit nie ein: Glam, Orchester-Pomp, Neo-Klassik-Pop, Rock-Avantgarde, Dancefloor-Trash, Musical-Extravaganza: Viele Hörer fühlten sich vom reichen musikalischen Oeuvre des Duos schlicht überfordert. Jetzt hat ihre Plattenfirma die Alben, die seit der Jahrhundertwende erschienen sind, mit der „21st Century Sparks“-Collection in Form von Deluxe-Neuauflagen auf CD und Vinyl neu veröffentlicht. Der erste Schwung erscheint bereits Ende April und enthält das minimalistisch-maximalistische Meisterwerk „Lil’ Beethoven“ (2002).
Für das Konzert 28. Mai in der Eventhall im „Airport“ in Obertraubling verlosen wir 3 x 2 Tickets – wer die gewinnen will, informiert sich bei den “giveaways” auf der Homepage!
Im vergangenen Jahr stellte das Ministerium nach eigenen Angaben erstmals Gelder für die Prämierung von Jazzprogrammen bereit. Gerade kleinen Bühnen solle so eine finanzielle Unterstützung ermöglicht werden.
Spektakuläre Highlights nach der zweijährigen Corona-Pause – die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden heuer wieder in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen dieses Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im Festspielsommer.
2020 sind die Tage Alter Musik ganz ausgefallen, 2021fanden sie in abgespeckter Form erst im Herbst statt, zu Pfingsten im Juni 2022 gibt es sie wieder regulär!
16. April, 2022
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.