Regensburger Weihnachtscircus

Mit „SINNFONIE“ stimmt der Weihnachtscircus Regensburgs Neunte an
Stefan Hanke erhält Regensburger Kulturpreis 2025

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises und der drei Kulturförderpreise 2025 stehen fest.
„Brückenpreis“ 2025 an Iris Berben

Den Brückenpreis, dotiert mit 15.000 Euro, erhält sie am 15. November zum Stadtfreiheitstag im Historischen Reichssaal Regensburg
Jedermann

Hofmannsthals „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ passt auch in die Welt von heute
Nabucco – Oper von Giuseppe Verdi

Inszenierung von Jiri Herman und dem Ensemble des Nationaltheaters Brünn
Vierfach International ausgezeichnet!

Zweimal ist die Inszenierung „Draussen vor der Tür“ und je einmal die Oper „Valuschka“ und das Tanzstück„Transit“ benannt.
Dr. Sebastian Karnatz wird neuer Leiter der städtischen Museen

Kulturreferent Wolfgang Dersch: „Seine langjährige Berufserfahrung und seine guten Kontakte in die Museumsszene Bayerns werden ein Gewinn für Regensburg sein.“
Sven Faller & Georg Ringsgwandl

Grantelnder Talk gepaart mit exzellenter Musik. Der Singer/Songwriter und der Bassist zeigen sich beim Plaudern bei „Talk & Jazz“ als ungleiches Duo,
Das Unmögliche, im Turmtheater wird’s Ereignis

Das Drama des Wiener Publizisten Karl Kraus präsentierte Steinmassl in einer szenischen Lesung und interprätiert dabei sämtliche Rollen selbst und begleitet sich mit dem Akkordeon.
Der aus dem böhmischen Herrlich stammende Karikaturist Hans Traxler wird 95

Ein besonders gesundheitsbedachtes Leben lohnt eben doch!