Merrily We Roll Along

Musical: Musik und Gesangstexte von Stephen Sondheim, Buch von George Furth basierend auf dem Schauspiel von George S. Kaufman und Moss Hart, Orchestrierung von Jonathan Tunick, Deutsch von Sabine Ruflair und Jana Mischke (2024)
Ludwig I, Bayerns größter König

Die Ausstellung erzählt von den Veränderungen im Königreich Bayern unter der Herrschaft von Ludwig I. in den Jahren von 1825 bis 1848. Und sie stellt einen König vor, der modern und rückwärtsgewandt, zielstrebig und widersprüchlich gleichermaßen war.
Neue Spielzeit 2025/ 2026 unter dem Motto EXISTENZEN

Insgesamt 29 Premieren aller Sparten, hat das Theater neben acht Philharmonischen Konzerten, zwei Sonderkonzerten, je vier Familien- und Krabbelkonzerten, sechs Kammerkonzerten, sechs Hauskonzerten, Theaterfest und etlichen Sonderveranstaltungen für die Spielzeit 2025/26 auf dem Plan.
Vierfach International ausgezeichnet!

Zweimal ist die Inszenierung „Draussen vor der Tür“ und je einmal die Oper „Valuschka“ und das Tanzstück„Transit“ benannt.
Dr. Sebastian Karnatz wird neuer Leiter der städtischen Museen

Kulturreferent Wolfgang Dersch: „Seine langjährige Berufserfahrung und seine guten Kontakte in die Museumsszene Bayerns werden ein Gewinn für Regensburg sein.“
Sven Faller & Georg Ringsgwandl

Grantelnder Talk gepaart mit exzellenter Musik. Der Singer/Songwriter und der Bassist zeigen sich beim Plaudern bei „Talk & Jazz“ als ungleiches Duo,
Das Unmögliche, im Turmtheater wird’s Ereignis

Das Drama des Wiener Publizisten Karl Kraus präsentierte Steinmassl in einer szenischen Lesung und interprätiert dabei sämtliche Rollen selbst und begleitet sich mit dem Akkordeon.
Der aus dem böhmischen Herrlich stammende Karikaturist Hans Traxler wird 95

Ein besonders gesundheitsbedachtes Leben lohnt eben doch!
Regensburger Kulturpreise 2024

Die Auszeichnungen werden für Leistungen in den Bereichen der Literatur, Musik, bildenden Kunst und Architektur, darstellenden und ausübenden Kunst, Wissenschaft, Denkmal- und Heimatpflege sowie Fotografie und Film verliehen, die in einem engen Bezug zur Stadt Regensburg stehen.
Uwe Timm liest „Alle Meine Geister“

Lesung im Rahmen der Reihe „Grosse Namen – Grosse Texte“