1984

Oper in drei Akten nach dem gleichnamigen Roman von George Orwell, Musik von Lorin Maazel. In englischer Sprache mit deutschen Obertiteln
„Den Himmel in den Gassen einfangen“ – 50 Jahre Regensburger Bürgerfest

Kunstvolle Bilder zum Thema Bürgerfest, Fotografien, Ausschnitte alter Zeitungsartikel, Informations- und Filmmaterial – Vitrinen mit Exponaten sowie Litfaßsäulen und Wände mit Bildern und Texten
La Traviata

Die „Oper im Taschenbuchformat“ bringt „La Traviata“ von Guiseppe Verdi auf die Bühne.
Regensburger Schülertheatertage 2023

2023 geht das Format „Regensburger Schülertheatertage“ neue Wege, mit der „Regensburger Schultheater – SUMMER STAGE“
Popkonferenz „Dialog.Pop“ vom 16. und 17. Mai auf Schloss Alteglofsheim

Zwei Tage lang informierte sich Fachpublikum aus ganz Deutschland zu Themen, wie nachhaltige popkulturelle Förderung im ländlichen Raum, neue Formen der Musiker:innenförderung, die Situation der Festivals im ländlichen Raum und Möglichkeiten des kulturpolitischen Arbeitens.
Alles Schwindel

Weitere Aufführungen am 23., 24., 26., 27., 30. Mai, im Juni und Juli
Der Brandner Kasper in der Hölle

Open Air Komödie in Regensburg, Schloss Wörth und Schloss Eggersberg
Kammermusikfestival 2023

Das Festival widmet sich dem Thema „Höhenflug-Grenzenlos“.
Historische Höhenflüge

Neue Perspektiven auf die Regensburger Stadtgeschichte
Traum und Trauma

Sommerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg bis 10. September 2023, Kuratorinnen: Dr. Agnes Tieze und Mandy Wiesner M.A.