altemaelze

Jaggat

Markus Conrad, Caspar Van Meel & Afra Mussawisade

Vielfalt kultureller Klänge

Das Trio wird auf „Jaggat“ vom Gastviolinisten Christoph König verstärkt. Der Name „Jaggat“ – abgeleitet vom Sanskrit-Wort für „Welt“ – spiegelt die Mission des Ensembles wider: die reichen Klänge verschiedener Kulturen zu einer fesselnden musikalischen Reise zu vereinen, die auf Offenheit und Respekt für die Vielfalt der kulturellen Klänge basiert. Spanische, indische, arabische, afrikanische und lateinamerikanische Einflüsse verschmelzen zu einem kraftvollen und stimmigen Klangteppich, der kulturelle Grenzen überschreitet. Die Scheibe eröffnet mit einem lebendig-verspielten Stück und behält ihr schwungvolles Tempo bei. Kammerjazz und Latin-Groove begegnen sich hier in freundschaftlicher Umarmung. Die studierten Virtuosen zeigen leidenschaftlich und mitreißend wie World-Jazz geht. Der iranische Trommelwirbler Mussawisade spielt eine einzigartige Kombination von Perkussionsinstrumenten aus verschiedenen Kulturkreisen; Kontrabassist Caspar van Meel beeindruckt sowohl solistisch als auch in der Begleitung, er übernimmt Melodien und spielt ausführlich gestrichene Arco-Passagen; Markus Conrad nutzt seine Erfahrung in den verschiedensten Stilen von Rock bis Flamenco und spielt scheinbar mühelos komplexe Chord-Melody-Arrangements und virtuose Soli; Christoph König schöpft aus der ganzen Klangfülle seines Instruments und bereichert den Sound der Band mit seinem in der Klassik verwurzelten und vom Jazz geprägten Spiel. Auch in puncto Spielzeit zeigt sich die Band großzügig: Die CD läuft 53 Minuten und 27 Sekunden – und bleibt dabei durchweg spannend.  (Buzz, Bertus) HuGe

******

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal