Es heißt, Curt Cobains Plattenfirma zahlte einst über 100.000;- USD an die ursprünglichen aus England stammenden Nirvana. Von dieser psychedelischen, bei uns fast völlig unbekannten Band erscheint nun eine aufwändige, allumfassen Retrospektive auf 12 CD`s. Und die hat es in sich, denn Nirvana waren wahrscheinlich erste Kapelle, die noch vor den Pretty Things, The Who oder den Kinks ein Konzept-Album veröffentlichten. Das wurde übrigens von Island Records-Gründer Chris Blackwell produziert. Überhaupt kreuzten viele bekannte Musiker die Wege von Nirvana, die eigentlich ein Trio, bestehend aus dem irischen Musiker Patrick Campbell-Lyons, dem griechischen Komponisten Alex Spyropoulos und dem englischen Produzenten Ray Singer waren. Die Cellistin Sylvia A. Schuster wurde später mehr oder minder assoziierendes Mitglied, die restlichen Musiker wurden nur für Live-Auftritte angeheuert. So arbeiteten diese frühen Nirvana u.a. mit David Bowies späteren Haus & Hof-Produzenten Tony Visconti, mit Jimmy Miller, der viele maßgebliche Alben der Stones verantwortete oder mit den Produzenten und Toningenieuren Chris Thomas, Guy Stevens und Brian Humphries zusammen Mit ihrer Mischung aus Rock, Pop, Folk, Jazz, lateinamerikanischen Rhythmen und klassischer Musik, vor allem ergänzt durch barocke kammermusikalische Arrangements waren sie ihrer Zeit teils weit voraus und haben sicherlich etliche Bands maßgeblich beeinflusst. (Madfish) HuSch
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal

https://youtu.be/NsjLu-tLDKQ?si=kWYVY36OUIAV4GoK


