altemaelze

Jessamine

Tony Davis

Musikalische Heimkehr zu den Roots

TONY DAVIS ist ein international angesehener Gitarrist, Sänger, Komponist und Produzent aus Hartford, CT, der derzeit in New York City lebt. Er hat an bedeutenden Orten wie The Blue Note, The Village Vanguard und Jazz at Lincoln Center sowie auf renommierten Festivals wie dem Newport Jazz Festival gespielt. 2016 wurde er als aufstrebender Star beim Wes Montgomery Tribute Festival ausgezeichnet. Sein musikalisches Schaffen kombiniert verschiedene lateinamerikanische Traditionen, Folk, Rock und klassische Musik mit seinen tiefen Wurzeln im Jazz. DAVIS hat 2020 sein Debütalbum „Golden Year“ auf dem Label Posi-Tone veröffentlicht und hat seither mit prominenten Musikern wie CHRISTIAN MCBRIDE und GEORGE COLEMAN zusammengearbeitet. 2022 unterschrieb er bei La Reserve Records und veröffentlichte das Duettalbum „Daring Two Be“ mit der brasilianischen Sängerin JAMILE AYRES, gefolgt von „Cloud Nova“ im Jahr 2024, das seine Entwicklung als Singer-Songwriter im Jazzbereich markiert. Sein neues Werk „Jessamine“, benannt nach der Straße in der er aufwuchs, beschreibt er selbst als musikalische Heimkehr zu seinen Roots, wobei die Stücke als keepsakes (Andenken) betrachtet werden, die verschiedene Erinnerungen, Einflüsse und Erfahrungen widerspiegeln. DAVIS‘ Musik ist stark von seiner Liebe zur Latin-Musik geprägt, die er durch die Einflüsse seiner peruanischen Nachbarn und seine Reisen durch Lateinamerika entwickelte. Zudem spielen der Cumbia-Rhythmus und der Jazz eine zentrale Rolle in seinem Schaffensprozess. Die zehn Tracks auf „Jessamine“ bieten ein breites Sound-Spektrum von lässig groovendem Fusion („Sphere Of Blues“), energetischem Hard Bop („Secret Love“) bis eben zu besagten Latin-Einflüssen („Cumbia De Dos Caras“). Anhängern gepflegtem Gitarren-Jazz‘ à la PAT METHENY sei dieses Album sehr ans Herz gelegt – Empfehlung! (La Reserve Records) TheRealPal

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal