Man muss hier etwas Geschichte erzählen: Hinter dem seltsamen Namen steckt der Musiker Dave Doughman. Der veröffentlichte einige Alben bei dem tüchtigen Indie-Label, Secretly Canadian, bevor er dann von den Staaten, Dayton, Ohio nach Berlin zog. Hier nahm er dann unter den Fittichen von Dave and Rick McPhail (Tocotronic) sein erstes Album für Anton Newcombe’s Label A Recordings Ltd auf, die 31 Jahreszeiten sind nun sein zweites deutsches „Lebenszeichen“, das im Hamburger Millerntor Stadium geschrieben und auch aufgenommen wurde. So weit, so gut, so verwirrend, denn um Stadion-Rock handelt es sich hier natürlich mitnichten. Dave Doughman ist vielmehr einer dieser typischen DIY-Indie-Singer/Songwriter mit dem Hang zum Kryptischen. Erratische Geschichten zu ebenso seltsamen wie liebenswerten Melodien werden kredenz. Die schleppen sich teils zäh und langsam dahin um dann von einer bösen Gitarre konterkariert zu werden. Das ist bester Indie-Rock als diese Marke noch für handgemachte, kompromisslose Musik stand. Für Fans von Guided By Voices, Songs:Ohia, Pavement, Built To Spill oder Sebadoh. (BB Island) HuSch
****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal
https://youtu.be/rIWW3oN8MXc?si=z4g0_j4V_LH4_5ow


