altemaelze

Fargo – Live in ‘25

Fargo

Werkschau „live on stage“

Vor gut 50 Jahren wurde diese Band gegründet, 1973 von „Fargopeter“ Knorn am Bass, 1976 kam Sänger und Gitarrist Peter Ladwig dazu, auch Matthias Jabs spielte da mal mit, bevor er zu den Scorpions wechselte. Es folgten etlichen Alben und nach einer Zeit des Umbruchs ging 1984 die Hardrock-Formation Victory aus Fargo hervor und setzte die erfolgreiche Karriere ihres Vorläufers quasi übergangslos fort. Fargo waren damit zwar Geschichte, vergessen war die Band allerdings mitnichten, denn 34 Jahre später reformierte sich Fargo 2018 neu, mit den beiden Gründungsmitgliedern, und veröffentlichte das fünfte Studioalbum „Constellation“, 2021 folgte „Strangers D’Amour“. Aber ein Live-Album gab’s bislang nicht – bis jetzt der erste Live-Output der Band auf Tonträger vorliegt. Rund 65 Minuten geballter Classic Rock mit einem Konzentrat der sechs Studioalben aus einem Guss sind hier zu finden. Allesamt aufgezeichnet bei Konzerten in Deutschland, November 2024. Mit Knorn und Ladwig stehen zwei Fargo-Originalmitglieder im Line-Up, ergänzt durch den Gitarristen Henny Wolter (Nitrogods und ehemals Thunderhead) sowie den Drummer Nikolas Fritz (ex Mob Rules). Unter den 15 Tracks gibt’s etliche Klassiker neu interpretiert, wie z.B. „Little Smile“ vom Debütalbum „Wishing Well“, dazu kommen emotionale Momente wie bei der Ballade „Little Miss Mystery“ und natürlich zeigen Fargo auch ihre stilistische Vielfalt – vom Reggae-Rock-Titel „Girl Like A Trigger“ bis zum furiosen Instrumental „Hard Attack“. Und selbstverständlich nicht auch neu Songs dabei, wie „Rain Of Champagne“ und „Gimme That Bone“. Das Ergebnis – Fargo haben auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft eingebüßt haben. Stickige Clubatmosphäre und die Spielfreude der Band verschmelzen zu einem authentischen Live-Erlebnis. Dazu Peter Knorn: „Dieses Live-Album ist nicht nur eine spannende Zeitreise durch die gesamte Fargo-Historie, sondern auch eine Liebeserklärung an unsere Fans und den zeitlosen Sound des Classic Rock.” (Steamhammer) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal