Rupert D. Preißl – Über das Sichtbare hinaus

Retrospektive zum 100. Geburtstag von Rupert D. Preißl
16. KLANGFARBEN FESTIVAL FÜR KULTUREN DER WELT

Bereits zum sechszehnten Mal findet das Klangfarben Festival für die Kulturen der Welt dieses Jahr wieder in der Altstadt statt!
Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2025

Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im Festspielsommer.
Ludwig I, Bayerns größter König

Die Ausstellung erzählt von den Veränderungen im Königreich Bayern unter der Herrschaft von Ludwig I. in den Jahren von 1825 bis 1848. Und sie stellt einen König vor, der modern und rückwärtsgewandt, zielstrebig und widersprüchlich gleichermaßen war.
Madama Butterfly

Japanische Tragödie in drei Akten, Musik von Giacomo Puccini
Neue Spielzeit 2025/ 2026 unter dem Motto EXISTENZEN

Insgesamt 29 Premieren aller Sparten, hat das Theater neben acht Philharmonischen Konzerten, zwei Sonderkonzerten, je vier Familien- und Krabbelkonzerten, sechs Kammerkonzerten, sechs Hauskonzerten, Theaterfest und etlichen Sonderveranstaltungen für die Spielzeit 2025/26 auf dem Plan.
BÜHNE FREI startet

Die Freie und Laien-Kulturszene ist auf den Bühnen des Theaters zu Gast
Come From Away – Musical

Weitere Aufführungen noch im März, April, Mai, Juni
Kulturpreis und Kulturförderpreise 2025

Geänderte Kriterien und Einreichmodalitäten für die Kulturförderpreise
Vierfach International ausgezeichnet!

Zweimal ist die Inszenierung „Draussen vor der Tür“ und je einmal die Oper „Valuschka“ und das Tanzstück„Transit“ benannt.