Beim Namen Luke denkt man eher an Steve Lukather und nicht an die Band Luke von Lukas Schüßler, die mit „The Truth remains the Same“ Album #2 am Start haben. Top produziert und gemastered von Martin Meinschäfer (u.a. auch Henrik Freischlader) überzeugt mich diese Band in den knapp 44 Minuten (10 Songs + 1 Intro) wirklich sehr. Getragen von der absolut tollen Stimme von Lukas und der geschmeidigen Gitarrenarbeit mit wirklich außerordentlichen bluesigen Soli, die auch einem Joe Bonamassa oder Eric Clapton gefallen dürften, liegt hier jeder mit dem Kauf der Scheibe richtig, der den Blues ebenso mag wie Pop, Rock und sogar etwas Soul/Funk der 70er/80er Jahre. Ich liebe es ja, wenn es bei nicht Metalmusik immer mal coole Hammond Orgel Parts in die Songs integriert werden und das traf auf einige Alben zu, die ich zuletzt hören durfte, und auch hier wieder u.a. beim souligen, rockig, balladesken „I don’t really know what love is“ dass mich von der Art des Gitarrenspiels total an Chris Rea erinnert. Der Titelsong wiederum hat was von den Dire Straits bzw. Mark Knopfler, Fingerpicking usw, als der noch flottere Musik als Solokünstler gemacht hat. Flott rocken hat man auch im Repertoire, was dann die Liebesbatterie aka „Love Battery“ beweist. Etwas 70er Jahre Jazz, Funk und Soul zur Entspannung darf natürlich auch nicht fehlen und so grooved „Eye bags don’t lie“ cool vor sich hin wie „Your body is a Wonderland“. Ja Augensäcke bekamen wir früher öfters als wir noch bis in die Puppen fortgingen :-D. Kennt noch jemand Six was Nine bzw. Soul Sister aus Belgien? Falls ja könnte „Come Running to me“ auf einem derer Alben stehen, fluffige Gitarren und Soli inklusive und ein Gesang der Laith al Deen nicht unähnlich ist. Eine wirklich famose Scheibe, wo alle Mitglieder gleichberechtigt zur Geltung kommen und niemand den Mucker raushängen lässt. Sehr songdienliche Drums, die erwähnten Tasteninstrumente plus pumpender Bass ergeben ein stimmiges Ganzes. Für Freunde von weiterhin Paul Carrack, Roachford, früheren Mike and the Mechanics oder ja auch dem im Promozettel erwähnten John Mayer ein absoluter Ohrenschmaus und eine absolute Kaufempfehlung, die mir sechseinhalb Sterne wert ist und den ich sogar live gerne mal im Pfarrheim in Burglengenfeld sehen würde. Power Concerts bitte übernehmen ;-). (On Stage Records/Believe) HJH
******/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal


