altemaelze

Hex

Faun

Eine musikalische Reise, die tief in die Mythen und Legenden verschiedener Kulturen eintaucht.

Sie kommen aus Gräfelfing bei München und präsentieren ihren Pagan-Folk bereits seit über 20 Jahren. Jetzt hat die Combo mit „Hex“ das zwölfte Album veröffentlicht. Die Band ist international bekannt dafür, auf einzigartige Weise alte Klänge mit moderner Musik zu verbinden und wird für ihren Mix aus Pagan Folk, Neofolk, Mittelalter- und Weltmusik gefeiert, für den sie historische Instrumente wie Nyckelharpa, Drehleier, Harfe und Dudelsack mit neuzeitlichen Elementen wie Synthesizer sowie elektronischer Musik zu Texten auf Mittelhochdeutsch, Latein, Altnordisch, Englisch, Spanisch und Finnisch kombinieren. Das neue Studioalbum “HEX” mit den zwölf neuen Songs taucht tief in die Welt der Hexerei ein und handelt dabei von Heilerinnen, weisen Frauen sowie weiblicher Magie, während die Mythen und Legenden verschiedener Kulturen erkundet werden. Dabei werden nicht nur die traditionellen Klänge vergangener Zeiten lebendig, sondern auch moderne musikalische Elemente kunstvoll eingeflochten, um die für die Band exemplarische einzigartige und fesselnde Klangwelt zu schaffen. Unter der kreativen Leitung von Oliver Satyr, Magister Artium der mittelalterlichen Philologie, wurden die Texte sorgfältig recherchiert, um den Hörer mit Authentizität und Tiefgang zu fesseln. Damit festigt die Band ihren Status als eine der führenden Bands dieses Genres, denn sie bleiben sich treu, wagen gleichzeitig Neues und eröffnen mit „Hex“ ein weiteres, eindrucksvolles Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte. Dieses Album ist eine Einladung, in magische Welten einzutauchen, Mythen neu zu entdecken und die unbändige Kraft des Pagan Folk zu spüren. Sie erschaffen eine Klangwelt, die sowohl historisch tief verwurzelt ist als auch zeitgemäß und innovativ klingt. (Pagan Folk) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal

https://youtu.be/o4Kc5qFOO6I