Er kommt aus Hamburg und wurde erstmals bekannt durch einen Gitarren-Auftritt 2011 bei „Wetten dass“ im TV, danach konzentrierte er sich aber vorerst auf sein Abitur und seine weitere musikalische Ausbildung. Heute liegt sein Fokus voll auf seiner Solo-Arbeit: ehrlich, ungeschönt, und emotional kompromisslos. Jetzt legt er mit „Dysthymia“ ein 21-Track umfassendes Akustik-Album vor, das ihn als Singer/Songwriter zeigt. „Dysthymia“ ist eine intime Reise durch die Jahre 13 bis 25 im Leben von Hagen Brüggemann – erzählt in 21 Songs voller Einsamkeit, Ablehnung, Liebeskummer und dem Trotz, sich nicht verbiegen zu wollen. Musikalisch verbindet das Debut-Album grungige Gitarrenriffs mit unkonventionellen Harmonien. Trotz seiner 78-minütigen Laufzeit bleibt das Werk immer abwechslungsreich und bietet eine rohe Soundwelt, die zwischen Fragilität und Wut pendelt. Jeder Song ist ein Stück gelebte Erfahrung – mal leise und verletzlich, mal laut und unnachgiebig – aber immer brutal ehrlich. So zeigt er mit „Hold On Me / Seizure“ seine rockige Seite, während „Breathe/Different“ eher ruhig gehalten sind. „Seit 12 Jahren schreibe und nehme ich Songs auf, doch nie war ich in der Lage, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Nun war es so weit zu sagen: Scheiß drauf, jetzt bring ich sie raus.“ – so der Kommentar von Brüggemann. Das Album wurde vollständig in One-Takes in seinem Homestudio aufgenommen und in Eigenregie produziert. Es ist auf allen Streaming-Plattformen sowie als Download via Bandcamp erhältlich. (Eigenvertrieb) P.Ro
****/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal