Der Jazzclub Regensburg e.V. ist seit 1. August 2025 neuer Mieter des Saals im Erdgeschoss des Kulturzentrums Leerer Beutel in Regensburg, Bertoldstraße 9. Damit übernimmt der Verein nicht nur die Rolle des direkten Ansprechpartners für Saalvermietungen, sondern auch Verantwortung für die kulturelle Zukunft eines der bekanntesten Veranstaltungsräume der Stadt.
Die Räumlichkeiten werden derzeit umfassend renoviert – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Regensburg. Bald soll der traditionelle Saal in neuem Glanz erstrahlen und Gäste in einem modernen Ambiente empfangen. „Für uns ist das eine große Chance und zugleich eine Verpflichtung. Der Leere Beutel ist ein Kulturort mit Geschichte und besonderer Atmosphäre – und wir möchten dafür sorgen, dass er weiterhin ein attraktiver Treffpunkt für Kultur in Regensburg bleibt“, lassen die Vorstände des Jazzclubs, Eva Brandl, Peter Reiterer und Bernhard Lindner wissen.
(Fotokredit: Jazzclub)
Der Jazzclub startet in die Herbst-Saison mit einem vielfältigen Programm, am 15.September mit „ANJA OM PLUS“ im Rahmen des Kammermusikfestivals, am 17.September ist das NILS KUGELMANN TRIO zu Gast und am 18.September steht mit CRUTCHES ein weiteres Kammermusikfestival-Highlight auf der Bühne.
Mit der Übernahme des Saals schlägt der Jazzclub ein neues Kapitel auf: Der Saal wird künftig nicht nur für eigene Konzerte genutzt, sondern auch externen Veranstalterinnen und Veranstaltern offenstehen, etwa für Lesungen, Theateraufführungen, Vorträge, Konzerte und andere kulturelle Formate. „Wir möchten den Saal nicht exklusiv für uns nutzen, sondern ihn als Ort für die gesamte Kulturszene Regensburgs öffnen. Unser Ziel ist, dass der Leere Beutel wieder zu einem lebendigen Zentrum für Begegnung und Vielfalt wird“, betont der Vorstand.
Parallel dazu wurde auch die Filmgalerie – Kino im Leeren Beutel im ersten Stock umfassend renoviert. Seit 1981 vom Arbeitskreis Film e.V. betrieben, ist das Programmkino für sein anspruchsvolles Arthouse- und Filmkunstprogramm bekannt. Mit Unterstützung der Stadt Regensburg und der Bundesfilmförderung konnten lang geplante Maßnahmen umgesetzt werden: neue Bestuhlung, Leinwand, Schallschutz sowie eine gestalterische Aufwertung des Kinosaals.
Die Städtische Galerie ist weiterhin täglich von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Ab 13. September zeigt sie eine Ausstellung des Künstlers Guido Weggemann, der für seine beeindruckende Synthese aus traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Konzeptkunst bekannt ist.
Das Restaurant im Erdgeschoss ist momentan geschlossen; über eine Nachfolge-Nutzung laufen intensive Gespräche.