altemaelze

When The Silence Gets Too Loud

Beharie

Schönklang aus dem hohen Norden

„Quiet Is The New Loud“ hieß mal ein Album der Kings of Convenience Anfang der 2000er Jahre -und leitete damit die Renaissance des New-Folk ein. In dieser Tradition steht auch der junge Singer/Songwriter aus Norwegen der aussieht wie Leo Sayer, aber singt wie Nick Drake -ein bisschen zumindest: sehr sanft, sehr zurückhaltend, sehr intim und in sich gekehrt. Aber anders als der zu früh Verstorbene und kultisch Verehrte haben Beharies Lieder etwas mehr Leichtigkeit, auch wenn er sich mit Themen wie Pessimismus, Enttäuschung, Liebe und dem Gefühl des Scheiterns auseinandersetzt. Seine akustischen Folk-Epen hübscht er mit Chören, einer Pedal-Steel oder einem Vibraphon auf und packt damit auch eine kleine Portion Soul mit dazu. Das plätschert dann manchmal ein wenig Easy Listening-mäßig daher, hat aber auch durchaus seine majestätischen Momente. (Petroleum Rec) HuSch

****/*

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal

https://youtu.be/_oT-qUmHZHY?si=zRfxybHEii6EC_se