Das New Yorker Duo – bestehend aus Rachel Brown und Nate Amos – verbindet auf dem aktuellen Album ihren markanten Mix aus Art-Pop, Noise, Indie-Rock und elektronischer Avantgarde mit neuen klanglichen Dimensionen, die bis hin zum schrammelig-schrägen Indie-Folk („Blood on the Dollar“) reichen. Man muss dabei gängige Hörgewohnheiten über Bord werfen, denn Dissonanzen oder abrupte Rhythmuswechsel sind hier ein wesentlicher Bestandteil des Ganzen. Diese Songs bewegen sich mühelos zwischen introspektiven Balladen, exzessiven Gitarren-Noise-Kollagen und vergilbten Popmomenten. Instrumentale Zwischenspiele schaffen cineastische Übergänge und eröffnen immer weitere Klang- und Lärmräume. (Beggars) HuSch
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal
https://youtu.be/1reSpJWbuYE?si=PmrvJRQYD-UlYYIb