turmtheater

Kreislaufkollaps – eine Tragikomödie über Lebensstürme

Premiere am 4. Dezember, Alte Mälzerei, Theatersaal, 19 Uhr

Drei Frauen im emotionalen Unwetter

Wenn das Leben wie ein Sturm über einen hereinbricht und sich alles im Kreis zu drehen scheint, was dann? Mit dieser Frage beschäftigt sich das neu gegründete Schauspiel-Ensemble Kreislaufkollektiv (mit Christina Matschoß, Lina Delgehausen und Bettina Schönenberg) in der Eigenproduktion „Kreislaufkollaps“. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr bringt das Trio das Stück im Theatersaal der Alten Mälzerei (Galgenbergstraße 20) erstmals auf die Bühne. Weitere Vorstellungen folgen am Freitag, 5. Dezember, sowie am Freitag, 12. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr.

Unter der Regie von Bärbel Jogschies und mit der Ausstattung von Julia Kopa entstand eine außergewöhnliche Theaterproduktion, die zum Lachen und Weinen einlädt. Die Inszenierung begleitet drei Frauen durch einen Abend voller Umbrüche. Vom kulturellen Jahresthema „Großwetterlage“ inspiriert, beleuchtet das Kollektiv humorvoll und tiefsinnig die emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonistinnen. Getrost dem Motto „Same same, but different“ werden die Figuren immer wieder auf ähnliche, aber doch auch auf neue Weise in Situationen gebracht, die wie ein großer Sturm auf sie wirken. Dabei tappen sie in ihre eigene Falle zwischen Frauenklischees und feministischen Idealen. Damit thematisiert die Eigenproduktion den ewigen Kreislauf und Wandel des Lebens. Sie beleuchtet die Auswirkungen immer gleicher Abläufe auf die Figuren, sich wiederholende Muster in Beziehungen sowie die Frage, welche Routinen zur Belastung werden und welche Rituale Stabilität bieten.

Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Jahresthema unter www.regensburg.de/grosswetterlage