Der Arbeitskreis Film Regensburg e.V. (AKF) feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag – und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, eine ganze Woche lang die eigene Geschichte, filmische Meilensteine und die Vielfalt des Vereins zu feiern. Vom 15. bis 21. Dezember präsentiert die Filmgalerie im Leeren Beutel ein umfangreiches Sonderprogramm aus sieben Lang- und Kurzfilmblöcken, moderiert von Vereinsmitgliedern und begleitet von Ehrengästen aus den frühen Vereinsjahren. Eine Foyerparty und ein Filmquiz runden die Festwoche ab.
Der AKF wurde Mitte der 1970er-Jahre als „studentischer arbeitskreis film (SAF)“ gegründet und betreibt seit 1981 die Filmgalerie im Leeren Beutel. Heute trägt der Verein nicht nur das Programmkino, sondern auch mehrere der traditionsreichsten Kulturveranstaltungen der Stadt – darunter die Regensburger Stummfilmwoche (seit 1982), die Internationale Kurzfilmwoche (seit 1994) und das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura (seit 2008). Die Jubiläumswoche bildet diese Entwicklung ab und zeigt Fundstücke, Lieblingsfilme und historische Dokumente aus fünf Jahrzehnten.
Programmhighlights der Jubiläumswoche
Montag, 15.12., 20 Uhr – JEDER FÜR SICH UND GOTT GEGEN ALLE (Werner Herzog, 1974) Moderation: Nicole Litzel. Mit Gästen Medard Kammermeier und Josef Kopelent Herzogs Klassiker über Kaspar Hauser steht exemplarisch für die Aufbruchsbewegung des Neuen Deutschen Films und jene cineastische Neugier, die den AKF seit seinen studentischen Wurzeln prägt.
Dienstag, 16.12., 20 Uhr – I SAW WHAT YOU DID (William Castle, 1965) Präsentiert von Paul Müller Ein Kulttitel der „Midnight-Movie“-Tradition, die die Filmgalerie seit den 70er- und 80er-Jahren begleitet – schräge, verspielte, subversive Filme, die abseits des Mainstreams eigene Fangemeinden bildeten.
Mittwoch, 17.12., 20 Uhr – AKF-Zeitdokumente & Filmquiz Mit Dokumentarfilmer und AKF-Veteran Peter Kollross Zwei seltene VHS-Schätze aus den Jahren 1996 und 2001 eröffnen einen lebendigen Blick in den Vereinsalltag, die Anfänge der Filmgalerie und die Entstehung der Kurzfilmwoche.
Donnerstag, 18.12., 19 Uhr – YI YI – A ONE AND A TWO (Edward Yang, 2000) Präsentiert von Joshua Chandler Ein Meisterwerk des modernen asiatischen Arthouse-Kinos und Beispiel für jene internationale Filmkunst, die seit den 1990ern prägend für das Profil der Filmgalerie geworden ist. Arbeitskreis Film Regensburg e. V. Filmgalerie – Kino im Leeren Beutel Bertoldstr. 9, 93047 Regensburg +49 941 2984563 kontakt@filmgalerie.de www.filmgalerie.de
Freitag, 19.12., 21 Uhr – Holy Desires & Party Kurzfilmprogramm des PaderPorn-Festivals, danach AKF-Party mit DJ Pacult Sexualität, Spiritualität und Tabubrüche stehen im Zentrum dieses Programms, das Lust und Körperlichkeit jenseits normativer Vorstellungen verhandelt.
Samstag, 20.12., 20 Uhr – Die AKF-Festivals stellen sich vor Kurzfilme aus Stummfilmwoche, Kurzfilmwoche und cinEScultura Mit Live-Stummfilmvertonung durch Rainer J. Hofmann.
Sonntag, 21.12., 20 Uhr – Kurzfilmtag: Feiern will gelernt sein… Ein festliches Kurzfilmprogramm der Internationalen Kurzfilmwoche über Geburtstage, Pannen, Ekstasen und all das, was Feste unvergesslich macht.
Infos und TIckets unter: www.filmgalerie.de


