30 Jahre gibt es die Band Piledriver aus Essen schon und ich habe bis dato nur den Namen gehört. Liegt vielleicht auch daran, dass man ursprünglich als Status Quo-Cover-Band gestartet ist und ich das eher nicht verfolge. Im Laufe der Jahre hat man sich dann aber auch eigenen Songideen geöffnet und so besteht das Jubiläumsalbum dann auch aus 14 eigenen Songs die auf den gut 57 Minuten auch durch die Bank überzeugen. Man merkt, dass hier erfahrene Profis am Werk sind, die mit Herzblut die Band führen. Die Produktion ist klasse, die Instrumente können schön atmen und decken den Gesang nicht zu. Der wiederum ist mir vielleicht einen Tick zu knödelig (schwer zu erklären), aber dennoch gar nicht schlecht. Wie Marc Storace gepaart mit Brian Johnson und Udo! Musikalisch gibt es hier feinsten Classic Rock Hard alter Schule mit viel Hammondorgel-Sound, der mal nach Deep Purple tönt „Light Years from here“ und „Ridin‘“, an Status Quo logischerweise im Boogierocker „We will be rockin‘ on“ mit fettem Basspart und Thin Liizzy Gedächtnisgitarrensolo oder auch AC/DC bzw. Rose Tattoo im schön stampfenden Titelsong erinnert. Gotthard kennt man natürlich auch in Essen und überzeugt bei „Another Treason“ gar mit Slide Guitar und Boogie Woogie Piano wie in der nächsten Westernbar. Aus der musikalischen Reihe fallen die fast schon akustische Country meets Rockabilly-Nummer „Comin‘ Home“, wo Dick Brave auf Texas Lightning trifft (aber nicht so ganz meinen Geschmack), die obligatorische Rockballade „There comes a time“ und mein Anspieltipp „To the Edge of the World“, der gar Richtung melodischen Heavy Metal schielt mit Double Bass Drums, harten Soli und U.D.O. Gedächtnisgesang, der so auf dessen Dirkschneider & The Old Gang Projekt stehen könnte. Das Cover ist jetzt nicht so ganz gelungen, stellt aber eine Reminiszenz an Status Quo (war mein erster Gedanke als ich die CD auspackte) oder auch Deep Purple dar. Somit unterm Strich von mir fünfeinhalb Sterne für diese sehr angenehm zu hörende Scheibe, die man sich ruhig in seine CD oder LP Sammlung stellen kann. (Rockwall Records) HJH
*****/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal


