ULYSSE LOUP ist ein aus der Schweiz stammender und in Berlin lebender Bassist, Komponist – und leidenschaftlicher Segler. „O°W“ ist nach „Apilaptok“ (2023), das aus einem Aufenthalt auf einem Segelboot in Grönland entstand, das zweite unter seinem eigenen Namen veröffentlichte Album. Hierfür gewann er ein Ensemble von zehn Musikern, um ein besonderes Projekt zu realisieren: LOUP, der unter Segeln bereits dreimal den Atlantik überquerte setzte sich das Ziel, Arthur Rimbauds Gedicht „Le Bateau ivre“ (Das trunkene Schiff) zu vertonen. Bei Konzerten wird eine maritime Atmosphäre erzeugt, wobei alte Segel um die Musiker:innen hängen und Ventilatoren sowie Lichtspiele die Illusion des Meeres unterstützen. Auf Tonträger ist die Imagination des Zuhörers gefragt: Zeitgenössicher Jazz (der streckenweise gerne auch etwas free, aber auch etwas rockig angehaucht sein darf) unterstützt die surrealistischen Lyrics, die den des Französischen nicht mächtigen Rezensenten nur klanglich erreichen. Wie Ebbe und Flut wechseln sich ruhige Passagen und intensive, mit unterschiedlichen Metren angereicherten Stellen ab. Ein ambitioniertes Release, das mit viel Liebe zum Detail und wahrem „Herzblut“ realisiert wurde – als alte Landratte würde ich sagen: Gelungen! (Unit Records) TheRealPal
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal


