altemaelze

Ancestral

John O'Gallagher

Mischung aus unterschiedlichen Stimmungen und Sounds

JOHN O’GALLAGHER, 1964 in Anaheim, Kalifornien geboren und derzeit in Lissabon lebend, ist ein international bekannter Saxophonist und Komponist, dessen Karriere sich über 30 Jahre in New York City (1988-2018) und fast ein Jahrzehnt in Europa erstreckt. Er arbeitete mit einigen der renommiertesten Jazzmusikern zusammen und ist auf mehr als 80 CDs zu hören, darunter 13 als Bandleader. Der Grammy-Preisträger ist aktiv in der Jazz-Ausbildung tätig und hat Meisterkurse an verschiedenen Konservatorien weltweit gegeben. Er ist auch Autor des Buches „Twelve-Tone Improvisation“ und verfasste eine Doktorarbeit über die Musik von JOHN COLTRANE. Diese Doktorarbeit beeinflusste O’GALLAGHERs aktuelles Album „Ancestral“, das in Zusammenarbeit mit BEN MONDER (g) sowie den Meister-Schlagzeugern ANDREW CYRILLE und BILLY HART entstand. „Ancestral“ variiert in seinen Klängen von durchkomponierten Stücken über skizzenhafte Entwürfe bis hin zu vollwertigen Gruppenkompositionen und Improvisationen. Es bietet eine Mischung aus unterschiedlichen Stimmungen und Sounds, die von introspektiver Düsternis bis zu freien Ausbrüchen variiert – wobei O’GALLAGHER in seiner Arbeit über COLTRANE aufzeigt, dass Free Jazz nicht so frei ist, wie oft angenommen und – wenn auch oft nich hörbar – Strukturen auch in diesem Bereich keine geringe Rolle spielen. Übrigens sollte hier nicht der Eindruck entstehen, es handle sich bei diesem Album um ein „akademisch“ klingendes Werk – man hört den Beteiligten in jedem Augenblick die Freude an dieser Zusammenarbeit an. Ein sehr schönes, zeitgemäßes Release für Herz und Hirn – großartig! (Whirlwind Recordings) TheRealPal

******

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal