altemaelze

Country Blues and More

Willie Salomon

Der „Great German Bluesman“ aus der Oberpfalz, der inzwischen in Thailand lebt– im „Sound-Report“ für November mit einem Album aus dem Jahr 2004

Der gebürtige Straubinger verbrachte seine Jugend in einer deutsch-amerikanischen Familie in den Staaten, bevor er erst mit 16 Jahren aufgrund seiner Ablehnung des Vietnam Kriegs die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hatte und nach Deutschland zurück kam und dort in Regensburg sesshaft wurde. Hier entwickelte er sich zum versierten Kenner amerikanischer Roots-Music und hat sich schon längst einen exzellenten Ruf in der Gitarrenszene erspielt. Kaum jemand spielt hier zu Lande amerikanische Blues- und Roots-Music authentischer als der Autodidakt, der sein Gitarrenspiel zu wahrer Meisterschaft entwickelte. Einflüsse wie Louisiana Red, Mississippi John Hurt oder Robert Johnson verbindet er gekonnt mit Elementen aus Swing, Ragtime, Gospel und Folk. Willie Salomon hat sich dem Blues verschrieben und pflegt dessen akustische Spielart authentisch und virtuos. Willie ist der „Great German Bluesman“, der seinen Vintage-Instrumenten kernige Sounds entlockt und das Pre-War-Blues-Repertoire unverkrampft und liebevoll zelebriert. Dabei geht es nicht um Nostalgie, sondern um seine Passion für das akustische „Old Time Fingerpicking“. Zwar ist Willie Salomon vor einigen Jahren nach Thailand ausgewandert, aber auch dort spielt er noch den Blues in Bars und Clubs. Leider hat er schon lange kein Album mehr veröffentlicht – sein erster Longplayer „Moon Goin‘ down“ wurde 1981 veröffentlicht, zuletzt erschien 2010 „Let your light shine“. Als Erinnerung an ihn gibt’s für den November sein 2004er Album „Country Blues & More“ als „Sound-Report“. „Country Blues & More“ zeigt auf den 16 Tracks die formidablen Fähigkeiten dieses Blues-Songsters, der Slide und Ragtime ebenso sicher beherrscht wie Delta-Blues und Country-Pickings. Willie Salomon ist der wohl authentischste deutsche Acoustic-Blues-Gitarrist mit beeindruckender Stiltreue, sei es auf der 12-String, der Resonator-Gitarre oder auf einer seiner vielen Vintage-Gibsons. Noch immer ein echtes Referenzwerk aus der Oberpfalz für Freunde akustischer Gitarrenmusik! Zum Nachhören hier der Link zu spotify:

https://open.spotify.com/intl-de/album/5wFsvNSKU1L0xVCTP7RIna?si=xQXF853aSjS3W7zFVqhgLg