altemaelze

The Long Lasting Dusk

Will O’Dusk

Kraftvoller Rock aus Italien

Mit einem Sound, der Southern Rock-Grit, Post-Grunge-Intensität, Hard Rock-Power und Glam-Flair vereint, präsentiert das italienische Quartett WILL O’ DUSK sein Debütalbum „The Long Lasting Dusk“. Die Band besteht aus Riccardo Maria Barchiesi (Gesang), Danilo Casali (Gitarre), Stefano Grossi (Bass) und Luca Gambazza (Schlagzeug). „Gemeinsam schaffen sie eine klangliche und emotionale Landschaft, in der die Zuhörer eingeladen sind, sich durch die Dunkelheit zum Licht zu bewegen – um in der Dämmerung nicht nur ein Ende zu finden, sondern auch den Willen, sich einer neuen Morgendämmerung zu stellen.“ – so ein Zitat aus der Promo-Info. Mit „The Long Lasting Dusk“ bieten die vier Italo-Rocker mehr als nur eine Sammlung von Songs: Sie liefern eine Odyssee der Widersprüche, geschaffen für die Außenseiter und Träumer, die sich in der Dämmerung wiedererkennen. Es ist ein Album über Überleben und Gemeinschaft, über die furchtlose Konfrontation mit Schatten und über das Finden von Schönheit in der Unvollkommenheit. „The Long Lasting Dusk“ ist als Reise in zwei Akten konzipiert. Der erste Akt, „The Descent“, beschäftigt sich mit der Anerkennung von Schmerz, der Akzeptanz von Zerstörung und dem Absturz in die Dunkelheit. Der zweite Akt, „Resurgence“, erhebt sich aus dem Chaos hin zu Widerstandsfähigkeit, Licht und Gemeinschaft. Von der brutalen Intensität von „Lucifer’s Tears“ über die verspielte Helligkeit von „Slowmo“ bis hin zur gemeinschaftlichen Schlusshymne „Last Drop“ umfasst das Album die Koexistenz von Schatten und Helligkeit nicht als Gegensätze, sondern als untrennbare Wahrheiten der menschlichen Erfahrung. Das Konzept spiegelt die eigene Philosophie der Band wider: „In der Dämmerung koexistieren Licht und Schatten“, sagt die Band. „Es geht nicht darum, die Dunkelheit auszulöschen, sondern beide Seiten anzunehmen, um wirklich zu sich selbst zu finden.“ Musikalisch kreieren die Vier aus Mailand hier zehn Songs, die vielschichtig und eindringlich sind, aber dennoch eine unmittelbare Wirkung haben. (Diotima Records) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal

https://youtu.be/4WMLPhV0A7Q