DUDU PENZ ist ein brasilianisch-schweizerischer Bassist, Komponist und Arrangeur, der auf eine über 40-jährige Karriere zurückblickt. Geboren in Porto Alegre, Brasilien, begann er im Alter von 9 Jahren Gitarre zu spielen und wechselte mit 14 Jahren zur Bassgitarre. Er hat sich einen Namen durch Aufnahmen und Auftritte mit verschiedenen Formationen im Süden Brasiliens gemacht und zog 1986 in die Schweiz. Dort trat er mit zahlreichen Gruppen und Künstlern auf internationalen Festivals, Jazzclubs und Theatern auf. „Tamborim“, in den Hard Studios Winterthur in Zusammenarbeit mit SRF 2 Kultur aufgenommen ist DUDUs Debütalbum, das 13 Eigenkompositionen umfasst, die zwischen 1990 und 2022 entstanden sind und tief in brasilianischen Rhythmen verwurzelt sind, gepaart mit jazziger Harmonik und improvisatorischen Elementen. Er lud für jede Komposition verschiedene Musiker ein, um die Stücke stilistisch vielfältig zu gestalten, was ihm mehr als gelang. Die Musik beinhaltet Stile wie Maracatú, Baião, Samba und Frevo, die auf moderne Jazz-Ästhetik treffen. Es handelt sich hauptsächlich um instrumentale Musik, die die Geschichte eines Lebens zwischen zwei Kulturen erzählt und das musikalische Selbstverständnis des Künstlers widerspiegelt. Ein wunderschönes Album – abwechslungsreich, spannend, aber dennoch mit einer „relaxten“ Grundnote. Tip! (Unit Records) TheRealPal
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal


