Michael Hurley, eines der Urgesteine der amerikanischen Folk-Szene, hat diese Veröffentlichung nicht mehr miterlebt, er verstarb bereits diesen April im Alter von 83 Jahren. Seine Songs inspirierten viele unterschiedliche Musikerinnen und Musiker wie Cat Power und Will Oldham, Roots-Koryphäen wie Lucinda Williams bis hin zu Roots-Rockern wie Deer Tick. Das nun posthum veröffentlichte Album enthält wie schon so oft eine Kombination aus neuen, skurrilen Geschichten und Interpretationen älterer Songs, darunter „Indian Chiefs & Hula Girls“ aus dem Album „Watertower“ (1987) und „The Abominable Snowman“ von „Parsnip Snips“ (1995). Instrumentiert schlicht und karg mit viel Schrammel-Gitarre, Minimal-Schlagzeug, Klarinette und singender Säge. (Cargo) HuSch
****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal
https://youtu.be/aJ6rlKImLqc?si=bB_mGJOTpoXE1EBY