So klingt es also, wenn Schotten ins Weltall fliegen. Tim Wheeler, Mark Hamilton und Rick McMurray haben den Orbit für sich entdeckt wie einst David Bowie. Damals Glitter-Pop & -Rock, dieses Mal Power-Pop & -Rock. Gestartet wird noch recht galaktisch mit dem „Zarathustra“ Motiv, bei den „Fun People“ kreischt man dann mit Graham Coxon von Blur um die Wette. Nicht nur „Give Me Back My World“ ist nach vorne gespielter, hymnischer Brit-Pop wie wir ihn von den üblichen Verdächtigen von Oasis bis zur Ocean Colour Scene her kennen. „Hallion“ ist eine energiegeladene Rockhymne, die mit ihrer rauen, ungestümen Attitüde sofort ins Ohr geht. Der Song erzählt die Geschichte einer wilden, unbändigen Frau – eine echte „Hallion“, wie der Titel schon verrät, also jemand, der vor nichts zurückschreckt und mit dem man sich besser nicht anlegt. Gefangene werden hier nicht gemacht. Nach diesem ganzen wohl dosiertem „Lärm“ klingt diese Platte mit dem Titel-Song schon fast versöhnlich poppig aus. (Fierce Panda Records) HuSch
***/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal
https://youtu.be/_MmjGEIjVB8?si=r5MXoLGpzbm_hnYg