altemaelze

Azadi

Liraz & Adrian Younge

Persien meets L.A. -und das ganz friedlich

Die Zusammenarbeit von Liraz und Adrian Younge ist mehr als nur Musik – sie ist ein Statement der Resilienz, ein Kampf für künstlerische und persönliche Freiheit, verpackt in die üppigen Texturen persischer Tradition und moderner Innovationskraft. Aufgenommen in Younges komplett analogem Linear Labs Studio in Los Angeles, pulsiert das Album vor roher Energie und verwebt tiefe Grooves, cineastische Orchestrierung und ungefilterte Emotionen. Gemeinsam haben sie einen Sound geschaffen, der Epochen überbrückt und den Geist der vorrevolutionären iranischen Musik mit einer kühnen, zeitgenössischen Sensibilität verbindet. Mit ihren kraftvollen Gesängen auf Farsi setzt Liraz ihren Kampf für die Freiheit der Frauen im Iran fort. Adrian Younges rohe Orchestrierung bildet die Grundlage für eine kühne Reise durch psychedelische Melodien des Nahen Ostens, die an die reiche Musiklandschaft des Iran vor der Revolution von 1979 erinnern. Fuzz-Gitarren, Kamancheh (ein persisches Streichinstrument) und funky Basslines kollidieren und schaffen eine bahnbrechende Klangkulisse, die man so noch nie gehört hat. Mit Beiträgen iranischer Musiker ist „Azadi“ (Freiheit) eine Hommage an das kulturelle Erbe und die künstlerische Befreiung und bietet ein mutiges, genreübergreifendes Erlebnis, das Kulturen überschreitet. (Linear Labs) HuSch

****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal

https://youtu.be/PLP5TDIkn7E?si=KHT4UYmOKHNBacTk