Jetzt sind sie zu siebt – seit ihrer Re-Union, mit Andi Deris, Michael Kiske und Kai Hansen gleichberechtigt am Mikro. Und passend zum 40-Jahre-Band-Jubiläum gibt’s mit „Giants and Monsters“ einen neuen Longplayer, mit dem die Band zusammen mit den Fans vier Jahrzehnte HELLOWEEN feiern wird mit zehn neuen Tracks plus einem Bonus-Song. Konstant Superlative zu toppen und mit „Giants & Monsters“ erneut einen echten Meilenstein vorzulegen, erfordert den Mut, einen Koloss wie HELLOWEEN immer wieder neu zu erfinden und sieben prallgefüllte Karrieren auch nach vier Jahrzehnten noch vor Herausforderungen zu stellen – und das bewährte Fingerspitzengefühl der kongenialen Produzenten Charlie Bauerfeind und Dennis Ward. Nur mit ungebremster Experimentierfreude und höchsten Ansprüchen war es z.B. denkbar, dass Dani Löble alle Tracks auf drei verschiedenen Drumsets eingespielt, um danach individuell zu entscheiden, welches Set für welchen Song den perfekten Vibe liefert. Aufwand und Liebe zum Detail, die sich nicht jeder leistet. Reibung ist ein weiteres Geheimnis der Band, die mit der Reunion einen zweiten Frühling erlebt: „Was uns immer wieder antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt Spannung und kreative Energie“, erklärt Weikath. „Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns unsere Leidenschaft und unser Humor. Wir versuchen uns und das ganze Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: „Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN sind mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.“ Die neuen Tracks können überzeugen, so ist „Universe (Gravity For Hearts)“ ist ein wilder emotionaler Ritt, der uns sagen soll: Hört niemals auf zu träumen! „Alles im Universum ist verbunden und was wie unendlich viele Sterne aussieht, könnten in Wirklichkeit Augenblicke, Herzen und Entscheidungen sein“, erläutert Sascha Gerstner, der für den Song verantwortlich zeichnet. „Universe (Gravity For Hearts)“ wird von spacigen Gitarrenklängen und Michael Kiskes einzigartigem hohen und gleichzeitig unglaublich gefühlvollen Gesang eröffnet, ehe der Kürbisexpress von einem gewaltigen, achteinhalb Minuten andauernden Musikgenuss von Gitarren, Bass und Schlagzeug verschlungen wird. Dieser neue Song ist eine rasante Achterbahnfahrt, wie sie nur die deutschen Metal-Legenden abliefern können. Selbstbewusst und vor Kraft strotzend präsentiert das Septett das wohl vielseitigste Album seiner Geschichte. Mit fünf starken Songwritern und sieben Weltklassemusikern werden auf »Giants & Monsters« kreative Limits ein für alle Mal außer Kraft gesetzt, die Musiker haben durchaus Lust auf Experimente. Am besten in Stücke wie „Giants on the Run“ mit Growl-Gesängen oder „A little is a little too much“ mit 80-Pop-Vibes selbst rein hören. Die Band hat damit erneut einen echten Meilenstein vorgelegt und startet fulminant in das fünfte Jahrzehnt ihrer Geschichte und bestätigt einmal mehr, wieso sie eine der einflussreichsten und beliebtesten Heavy-Metal-Formationen ist. Und noch ein Tipp – wer mehr Musik sollte, sollte sich das Earbook zulegen, das hat noch eine Bonus-CD. (RPM) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal