powerconcerts
turmtheater

Trio Trikolore

Kritik zum Jubiläumskonzert zum 25. Geburtstag im Thon-Dittmer-Palais am 21. August

Insiderkritik von Thoma Stampka

…sie haben gestern ihrem Namen alle Ehre gemacht, Die Kulturoptimisten. Der Punkt ging letztlich leider doch an den Regenradar. Allem Zweckoptimismus zum Trotz hat dieser sich nicht von seiner Prognose abbringen lassen und dem geschätzten Trio Trikolore das Jubiläums-Konzert ordentlich verregnet – und den prall gefüllten Reihen den Wein verwässert. Schon nach ein paar Nummern, man kam gerade so richtig in Stimmung, war Schluss mit Trocken. Da half es auch nichts, dass während der Zwangspause auf der Bühne Songs wie „Here comes the sun“ oder „It never rains in Southern California“ unplugged angestimmt wurden (diese spontane Session hätte ruhig über die Anlage laufen dürfen). Zum Heulen war das! Dabei hatten wir uns alle so sehr auf einen lauschigen französischen Musikabend gefreut – auf ein wenig Marseille, Amsterdam und Youkali. Die lieben drei Hauptakteure Eva, Sepp & Rainer, unterstützt von den zwei tollen Gastmusikern Robert Hasleder und Geburtstagskind Hans Meier (nochmal Happy Birthday, „Yankee“), gaben auch nach Einsetzen des durchaus ergiebigen Dauerregens mit viel Charme ihr Bestes. Chapeau, denn auch für sie war es keinesfalls gemütlich! Und die edlen Instrumente waren kaum trocken zu halten. Ein Teil des Publikums ließ sich die Laune ebenfalls nicht verderben, stellte sich nach Möglichkeit unter oder harrte, verhüllt in Ganzkörper-Kondome unterschiedlichster Couleur, auf den nassen Stühlen aus. Auch wir blieben noch eine ganze Weile „standhaft“ auf unseren Sitzen, bevor wir trotz ganz ordentlicher Sauwetter-Ausrüstung schließlich völlig durchnässt doch vorzeitig die Segel streichen mussten. Daheim auf der Couch, gepackt in dicke Bademäntel, konnte dann nur noch ein Lumumba Schlimmeres verhindern…(Thomas Stampka)