Er ist ein Blues-Gitarrist aus Florida, der lange Jahre mit dem legendären Hubert Smith tourte. Während dieser Zeit wurde er vom britischen Magazin Guitarist als einer der 50 besten Blues-Gitarristen des letzten Jahrhunderts ausgezeichnet. Sein Gitarrenspiel ist von Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan beinflusst. Daneben veröffentlichte er Solo-Alben. Mit seinen letzten drei Soloalben „Trouble & Whiskey“ (2017), „Welcome To My Blues“ (2018) und „That’s What I’m Talking About“ (2021), einem Tribut an seinen Mentor, Hubert Sumlin, erreichte er jeweils die Top Ten der US Billboard Blues Charts. In dieser Zeit lernte er die Musiker von Savoy Brown kennen und freundete sich mit ihnen an. Nach dem Tod 2023 von Savoy Brown-Gründer und Frontmann Kim Simmonds, tat sich Sean Chambers mit der Savoy Brown Rhythm Section zusammen. Seither touren Sean Chambers, Pat De Salvo (Bass) und Garnet Grimm (Drums) gemeinsam. Salvo und Grimm firmieren dabei als „The Savoy Brown Rhythm Section“. 2024 schnitt das Trio die Show im New Yorker Live-Club von Daryl Hall mit und das Ergebnis liegt jetzt vor – mit zwölf Tracks, darunter mit „Cobra“ und „Street Corner Talking“ zwei Savoy Brown-Stücke, dazu fünf Chambers-Songs, der Rest sind Blues-Klassiker wie „Bull Frog Blues“ oder „Louise“ und eine ZZ Top-Nummer – „Brown Sugar“ – zum Abschluss. Das kann sich wahrlich hören lassen. Von sumpfigem Blues-Grit bis hin zu explosiven, rockigen Soli – „Live From Daryl’s House Club“ hat das Alles. Es ist eine Momentaufnahme dieses Power-Trios, das den Blues mit jeder elektrisierenden Note am Leben erhält. Davon kann man sich im Herbst auch bei uns überzeugen. Die Band kommt für etliche Konzerte auf Tour in die Republik, am 16. September sind Sean Chambers, Pat De Salvo und Garnet Grimm in der Kofferfabrik in Fürth zu erleben, das einzige Konzert in Bayern. (Quarto Valley Records/Proper Music) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal