turmtheater

Jedermann

26. Juli, Innenhof des Fürstlichen Schloss, 20.30 Uhr

Jetzt gibt’s Hofmannsthal Klassiker auch bei den Thurn und Taxis-Festspielen mit bekannten Regensburger Persönlichkeiten in Komparsenrollen!

Jedermann“ hat Kultstatus erreicht. Die Weltliteratur ist seit 1920 untrennbar mit den Salzburger Festspielen verbunden, wo es ab dem 17. Juli wieder für gut vier Wochen aufgeführt wird, aber das Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal hat sich schon lange auf den deutschen Bühnen etabliert und steht jetzt auch bei den Regensburger Schlossfestspielen auf dem Programm am 26. Juli.

 

Die Inszenierung in der Regie von Nicolai Tegeler stellt sich den zeitlosen Fragen der menschlichen Existenz: Was zählt im Leben wirklich? Was macht ein gutes Leben aus? Und wie gehen wir mit dem Tod um, wenn er uns leibhaftig gegenübersteht? Der reiche Hauptprotagonist Jedermann entdeckt in dem Stück, dass er nicht nur Geld, sondern auch Angst hat und ein Herz und eine Seele besitzt, und findet so den Erlösungstod. Denn Gott zitiert ihn als Exempel vor sein Gericht. Der seinen Reichtum verprassende, arrogante Jedermann fleht Gott im Angesicht des Todes um Gnade an und durchläuft anschließend viele Prüfungen rund um Freundschaft, Liebe, sein irdisches Schaffen und seinen Glauben. Jedermann findet zur Erkenntnis und seine Seele darf in den Himmel aufsteigen.

Diese moderne Inszenierung des zeitlosen Theaterklassikers „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ ist eine Hommage an Hofmannsthals Meisterwerk und zugleich eine Feier des Theaters als echtes Erlebnis: Live, hautnah, ergreifend und unterhaltsam.