Er ist einfach einer der bekanntesten und begabtesten Songwriter in der Pop- und Rockmusik. Russ Ballard verdanken wir einige weltweit bekannte Rock- und Pop-Klassiker, seine Songs haben Generationen geprägt, man denke nur an Stücke wie „Since You Been Gone“ (Rainbow), „God Gave Rock’n’Roll To You“ (Argent & Kiss), „So Yo Win Again“ (Hot Chocolate), „New York Groove“ (Hello und Ace Frehley), „You Can Do Magic“ (America), „Winning“ (Santana) sowie „I Don’t Believe In Miracles“ (Colin Blunstone), um nur einige zu nennen. Und er ist noch immer aktiv – live on stage und im Studio. Gerade tourt er durch die Republik um sein neues Doppelalbum zu promoten. Das umfasst auch etliche seiner Klassiker in neuem Sound-Gewand sowie frische, neue Tracks auf dem anderen Album, jeweils mit 13 Songs. Diese Veröffentlichung ist somit ein echter Leckerbissen für alle Fans, des Musiker, der in den 60ern bei Unit 4+2 begann und dann mit Argent Karriere machte, bevor er ab 1974 als Solist weiter machte: Die erste CD enthält neue Songs, die einmal mehr zeigen, dass Russ Ballard die Inspiration nie verlassen hat, während die zweite CD brandneue Aufnahmen berühmter Hits enthält, die er im Laufe der Jahre entweder selbst geschrieben oder aufgeführt hat. Ballard drückt seine Begeisterung für die Veröffentlichung aus: „Es ist eine tolle Sache, ein neues Album zu veröffentlichen. Was als meine „Lockdown-Tapes“ während der Pandemie begann, wurde zu einem Album! Während des Lockdowns war mein Studio ein Lebensretter für mich, und ich habe neue Wege beim Schreiben und Aufnehmen gefunden. Das Ergebnis gibt den Zuhörern einen guten Einblick in diese Zeit – hört mal rein!“
Und er hat nichts verlernt: Seine Melodien und Refrains gehen noch immer einfach ins Ohr, leben aber auch von cleveren, variantenreichen Arrangements und bewegen sich meist im mittleren, auch mal ruhigen Tempobereich. Das ist erstklassiger Erwachsenen-Rock! Man höre einfach in Songs wie „Resurrection“ oder „Courageous“ rein. Und dann sind dann noch die Neu-Einspielungen. Und da hält er sich ziemlich strikt an die Original-Versionen – das ist eine nette Zugabe zum anderen Album, hätte es aber nicht gebraucht. Aber für diejenigen, die RB noch nicht kennen, ist das eine kleine Einführung in seine Song-History. Fazit: Der Oldtimer, im Oktober wird er 80 Jahre alt, verknüpft seine Hits der 80er mit neuen Songs, die aber alle retro-orientiert tönen und Ohrwurm-Charakter haben. Seine ausdrucksstarke Voice weicht von der früheren Klangstruktur nicht ab. Willkommen zurück! (Frontiers) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal