Verrückte Geschichte, diese Band wurde 2010 vom legendären Steve Winwood (Traffic etc.) entdeckt, dann interessierte sich Guns‘N‘Roses-Manager Alan Niven für sie und bot ihnen einen Plattenvertrag an. Die Studioaufnahmen waren jedoch nicht so beeindruckend, deshalb gab es erst einmal eine Trennung. Aber die schwarzen Kardinäle aus Wales kämpften sich zurück. 2022 veröffentlichten sie das gefeierte Debutalbum „January came close“, das immerhin unter die Top 80 in Germany kam. Zwei Jahre des Schreibens, Aufnehmens und Probens hatten sich gelohnt, und 2022 sorgte ihre Debütsingle „Tell Me How It Feels“ innerhalb von 24 Stunden für Aufsehen und verdrängte Noel Gallaghers „High Flying Birds“ von ihrem Platz an der Spitze der iTunes- und Amazon-Rock-Charts. Das neue Album wurde von Cyrill Camenzind (James Morrison, Alain Clark) in den Powerplay Studios in Zürich produziert und entpuppt sich als ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichten von Liebe, Verlust, Trauer und Hoffnung, das durch analoge Vintage-Geräte und die erdige Chemie der Band zum Leben erweckt wird. Tom Hollister hat eine Ausnahmestimme, die einen sofort in ihren Bann zieht. Tom ist bekannt für seine markante, warme und raue Stimme. Sein Gesangsstil vereint Elemente aus Blues, Soul und Rock, wodurch er eine kraftvolle und zugleich gefühlvolle Ausdrucksweise entwickelt. Bemerkenswert ist der wohlverdiente Aufstieg von Gitarrist Chris Buck, der 2019 zum „Best New Guitarist in the World“ gekürt wurde und sich einen Ruf als einer der einfallsreichsten und bekanntesten Gitarristen der Musikbranche erarbeitet hat. Der Dritte in diesem Bund ist Drummer Adam Roberts. Dieses Trio schafft es meisterhaft den erdig-rockigen Südstaatensound von LYNYRD SKNYRD mit dem Bluesrock von FREE (Paul Rodgers) zu verbinden. Dazu geben die drei noch eine deftige Prise Americana -, fertig ist ein Meisterwerk, das fürwahr nicht britisch wirkt. Ok, ich räume ein, „Midnight…“ klingt verdammt retro, aber das verdammt gut. (Jump in Records) HuGe
******
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal