altemaelze

Aztlán

Cabrakaän

Schönes Release, das neue Welten eröffnet und vom Rezensenten jedem aufgeschlossenen Hörer empfohlen wird!

CABRAKAÄN ist ein mexikanisch-kanadisches Quintett, das seit 2010 besteht und sich dem Folk-Metal verschrieben hat. Bis jetzt erschienen ein Album (2014) sowie eine EP (2020), die sich thematisch mit alten mexikanischen Kulturen auseinandersetzten. „Aztlán“ (der Legende nach die ursprüngliche Heimat der Azteken) befasst sich zusätzlich mit der spanischen Eroberung Mexikos. Musikalisch setzt die Band um Drummer Marko Cipäktli und Lead-Vokalistin Pat Cuikani diese Thematik mithilfe historischer Instrumentierung wie traditioneller Percussion, Flöten und alten Klangartefakten gekonnt um, wobei der Metal-Aspekt jedoch stets im Vordergrund bleibt. Gesungen wird teils in Spanisch, teils in der Aztekensprache Náhuatl, was diese Band nicht nur im Metal-Genre einen sehr individuellen Status verleiht. Außerdem wird ein Strings-Ensemble mit eingesetzt, was der opernhaften Dramatik der neun Tracks (plus drei Bonus-Versionen in englischer Sprache) zusätzlichen Drive hinzufügt. Ein sehr schönes Release, das neue Welten eröffnet und jedem aufgeschlossenen Hörer empfohlen wird, auch (oder gerade) wenn man beim Wort „Metal“ erstmal zurückzuckt. (Self-released) TheRealPal

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal