Seekers Are Lovers präsentieren mit „Nepenthes“ ihr Longplayer-Debut. Der Bandname entstand in Ableitung vom Cocteau Twins Song „Seekers who are Lovers“. Die Regensburger Combo, gegründet 2020 als Duo, präsentiert hier als Trio einen eigenständigen Mix aus Gothic Rock, Dark Wave und Electro Rock. Nach gut zweijähriger Arbeit mit gegenseitiger Inspiration und persönlichen Höhen und Tiefen liegt jetzt mit neun Tracks das Ergebnis vor. Typisch für die Songs von SAL: die unverkennbare Kombination aus eingängigen Gitarrenmelodien, ungewöhnlichen Akkordfolgen und treibenden elektronischen Beats. Dazu intensiver Gesang mit einer einprägsamen Hookline. Die Texte bewegen sich zwischen düsterer Romantik, melodramatischem Wahnsinn und dezentem Tadel an der gesellschaftlichen Veränderung alter Werte. Das zeigt sich ideal im als Single ausgekoppelten „Transform the urge“, mit dem das Album eröffnet wird. Die gelungene Fusion aus rockigen Gitarren und wavigen Synths zeigt sich auch bei ihrer kreativen Coverversion des Songs „Smalltown Boy“ von Bronski Beat. Weitere Anspieltipps könnten „Hayley“, „Frozen People“ oder „Hunting a ghost“ sein. Wer auf atmosphärische Klänge mit mitreißenden Rhythmen und intensiven Texten im Bereich der Schwarzen Romantik steht, sollte hier mal reinhören. (Echozone) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal