Mit „Ex Machina“ beschreitet der 1978 in New York geborene Saxophonist, Komponist und Lehrer STEVE LEHMAN völlig neue Wege: Gemeinsam mit der weltweit bekannten Bigband ORCHESTRE NATIONAL DE JAZZ aus Frankreich und dem Leiter eines der weltweit größten öffentlichen Forschungszentren entstand eine faszinierende Interaktion zwischen Jazz-Performance und künstlicher Intelligenz. LEHMAN lernte bei anerkannten Jazzgrößen wie ANTHONY BRAXTON oder PHEEROAN akLAFF, promovierte an der Columbia University in Komposition und erhielt 2014 den Doris Duke Artist Award. Das von Frank Madlener geleitete Institut für Forschung und Koordination in Akustik/Musik, IRCAM, beschäftigt sich sowohl dem musikalischen Ausdruck als auch der wissenschaftlichen Forschung. Daraus entstanden ist die KI IRCAM Amplify, die es LEHMAN und Frédéric Maurin, dem Leiter des ORCHESTRE… ermöglicht hat, eine Verbindung aus KI und Jazz ohne jeden angestaubten „akademischen“ Touch zu schaffen. Die auf diesem Album vorliegenden elf Tracks entstanden „live“ – die Maschine interagiert direkt mit den Musikern fernab regulärer Jazz-meets-Elektronik-Standards. Orchestrale Musik der Sonderklasse – experimentell, direkt, fordernd, und vor allem… hörbar! Sehr zu empfehlen! (ONJ Records) TheRealPal
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal