„I play slide guitar, I play blues, but it’s rock’n’roll that I interpret in my own way“, sagt Eric Sardinas und beschreibt damit die treibende Kraft hinter seiner Musik – eine nahtlose Mischung aus Blues-Tradition und der unbändigen Energie des Rock. Er ist ein Meister seines Fachs und begeistert durch seine faszinierenden Gitarrenkünste und seinen rauen, mitreißenden Gesang. Davon konnten sich Rockliebhaber auch schon mal in Regensburg überzeugen – im Herbst 2008 stand Sardinas als Support für Johnny Winter im „Kulturspeicher“ mit auf der Bühne. Neun Jahre nach der Veröffentlichung seines letzten Albums zeigt das neue Album „Midnight Junction“ dass er seinen Blues-Rock-Wurzeln treu geblieben ist, die ihm eine treue weltweite Anhängerschaft eingebracht haben. Sardinas wurde im Studio von einer exzellenten Rhythmusgruppe begleitet, bestehend aus Chris Frazier (Whitesnake, Foreigner) am Schlagzeug, Koko Powell (Lenny Kravitz, Sheila E) an der Bassgitarre, David Schulz (The Goo Goo Dolls, Bo Diddley) an den Keyboards, und als ganz besonderen Gast war die Blues-Mundharmonika-Legende Charlie Musselwhite bei den Aufnahmen von „Swamp cooler“ dabei. Eingespielt wurden 13 Stücke, darunter auch das Rory Gallagher-Cover „Laundromat“. Wer noch weitere Anspieltipps braucht – einfach mal in „Long shot“ reinhören, oder „Tonight“, die auf Youtube als Video zu finden sind. Dieser Mix von Akustikblues über Boogie bis zu druckvollem Rock kann auch diesmal überzeugen! (earMUSIC/Edel) P.Ro *****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal