altemaelze

Dreams of Yesterday

Heavy Water

Vater-Sohn-Projekt aus dem Hause Byford

Heavy Water ist ein typisches Vater-Sohn-Projekt und wahrscheinlich ohne den Lockdown gar nicht enstanden. So aber haben Biff Byford, Sänger von Saxon, und sein Sohn Seb. Auf dem Album singen beide Byfords, Seb übernimmt die Gitarrenparts und Biff den Bass. Dazu kommt Tom Witts am Schlagzeug und Callum Witts sorgt für den Keyboardsound auf “Life To Live”. Die Byfords beschreiben das Projekt  als „eine krachende Reise beschrieben, die alte Rock’n’Roll-Sensibilitäten mit dem Knistern und der Aufregung einer frischen, jugendlichen Perspektive vereint.“ Nach dem Debut „Red Brick City“ von 2021 folgt jetzt der Nachfolger mit zehn neuen Songs. Das Fundament für Heavy Waters Sound ist in der unglaublichen Vater-Sohn-Chemie zu finden, einerseits ein lebenslanges Knowhow durch Biff und die doch zeitgemäßen Upbeats, die durch Seb kommen. „Dreams of Yesterday“ merkt man an, dass das zweite Album schärfer geschnitten, ein engerer Zusammenhalt vorhanden und die musikalische Bindung zwischen Seb und Biff kreativer geworden ist. Aufgrund seiner Erfahrung und seinem Handwerk hat Biff einige frische Twists eingebracht, in Anlehnung an Led Zeppelin, Soundgarden und Alice In Chains.  Seb spielt Gitarre, hat das Album ebenfalls produziert und legt dabei eine immense Energie an den Tag. Das ist alles eingebettet in die klassischen Rock’n’Roll Seele, verziert mit schmutzigen, harten Riffs und getoppt mit den Stimmen von Seb und Biff. Das Album „Dreams of Yesterday“ hat einen stolzen, schweißtreibender Schub und beginnt mit dem psychedelischem swingenden Titeltrack. Musikalisch ist es nicht unbedingt mit dem Norden Englands in Verbindung zu bringen – eher denkt man an eine nach Patchouli riechende Sommernacht in Los Angeles. „Wir sind ein wenig in die Zeit der musikalischen Revolution zurückgegangen und haben uns dadurch inspirieren lassen … 1965 Westküste der USA, ein Schmelztiegel der Musik “ outen sich Seb und Biff. Und so hat das stachelige ‘Another Day’ Punk-Anleihen und ‚Be My Saviour‘ ist ein energetischer Indie Rock Song. Fazit: Das Ergebnis sind zehn Songs, inspiriert von einem rauen Blues mit unterschiedlichen Einflüssen, aber auch Neuerungen –Songs mit sattem Groove, großartigen Riffs – eine schwingende Kollektion zeitlosem Rock’n’Roll als Einladung auf eine musikalische Reise, die man gern zum Hören antritt. (Silver Lining Music) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal