Mit „Flowers Of Death“ veröffentlichen die italienischen Heavy Rocker Humulus ihr neues, inzwischen Album “Flowers of Death” am 1. September. Die sieben Tracks in 43 Minuten variieren von der schweren psychedelischen Post-Stoner-Erdigkeit des Openers “Black Water” bis hin zu dem großen Spacerock Finale “Operating Manual for Spaceship Earth”. Es ist zwar schon das vierte Album des Trios aus Brescia / Norditalien, das 2012 mit seinem selbstbetitelten Debüt startete, aber das erste in neuer Besetzung, mit Thomas Mascheroni als neuen Sänger/Gitarristen. Ein Song wie “Seventh Sun” ist ein Meilenstein für die Band. Es war das erste Stück, das mit neuem Frontmann geschrieben wurde. Ein träges, ausgedehntes Intro, vor allem aber die zusätzliche Gitarre von Stefan Koglek (Colour Haze), der auch am Songwriting mitgewirkt hat, macht den Song zu etwas Besonderem. Sein Leadgesang wird Colour Haze-Fans bekannt vorkommen. Der Longplayer ist mehr als seine einzelnen Songs und verschiedenen Einflüsse. Der Wechsel des Sängers und Gitarristen ist eine große Veränderung für eine Band. Auch bei Humulus hat sich das deutlich bemerkbar gemacht, aber die Band hat nicht den Faden verloren, um neue und aufregende Wege, kreativ zu beschreiten. (Kozmik Artifactz/Taxi Driver Records) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal