Dictator Ship sind zurück! Nach ihrem Debut „Your Favorits“ von 2020 meldet sich der Schweden-Vierer mit dem Nachfolger „Electric Jihad“ zurück. Das britische Classic Rock Magazine war damals voll des Lobs: „An astounding live-in-studio debut from a raw twin-guitar-fronted quartet of Swedes, all of whom double on vocals, channeling the MC5’s explosive, action-rock remodel of 60s soul. Essential.“ Und das Magazin vergab neun von zehn Wertungs-Punkten. Und die Band hat sich auf diesen Lorbeeren nicht ausgeruht, sondern in den Stockholmer Dustwart Studios unter der Leitung von Produzent Stefan Brändström zehn neue Tracks eingespielt. Mit einer Mischung aus energiegeladenem und rauem Rock’n’Roll, exquisiten, vielschichtigen Gesangsharmonien und Melodien, die vom Soul und Doo-Wop der 60er Jahre inspiriert sind, hat sich die Band hier ihre ganz eigene Nische in der Rocklandschaft geschaffen, die sich auf dem gesamten Album perfekt präsentiert. In vielerlei Hinsicht ist dieses Album die natürliche Weiterentwicklung ihres Debüts. Dazu der Kommentar der Band selbst: „This is a step up from our first album in every single way. We knew from the start that we wanted more harmonies in the vocals and more structure in the guitars than we had on “Your Favorites” and we are very satisfied with the end result. It’s also a reflection of how we as a group feel about the society we live in. The true frustration that a capitalist pig power structure plants in you may not bring out the best solutions to the problem, but it’s true and honest and should be taken seriously either way.“ Dieser Mix aus Sam & Dave, Sly & The Family Stone, Jackie Wilson und The Platters auf der einen Seite, und der Verbeugung vor dem Sound der Sonics oder MC5 auf der anderen macht Spaß und kommt gut rüber. Diese Schweden wissen zu rocken! (The Sign Records) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal