Ursprünglich als Nebenprojekt vom ehemaligen Motörhead-Gitarristen gegründet in den letzten Jahren von Motörhead gegründet, macht Phil Campbell jetzt damit nach dem Ende von Motörhead damit als Hauptband weiter und veröffentlicht jetzt im Herbst einen neuen Longplayer. Vervollständigt wird die Combo weiterhin durch seine Söhne Todd, Tyla und Dane, dazu kommt seit Januar 2022 als neuer Leadsängers Joel Peters dazu. In dieser Besetzung wurden jetzt die neuen Songs eingespielt. Begonnen wurde mit dem Songwriting bereits Anfang letzten Jahres und später wurde das Material von der Band in den Stompbox Studios in Südwales aufgenommen. Dazu Phil Campbell: „Es war eine großartige Erfahrung, dieses Album zusammen mit Joel und den anderen Jungs zu schreiben. Wir haben ein paar monströse Riffs und Hooks für euer Hörvergnügen entwickelt. Wir können es kaum erwarten, einige dieser Songs in einigen unserer alten Lieblingsstädte zu spielen und auch einige neue Orte zu besuchen!“ Und Joel Peters fügt hinzu: „Es hat mir großen Spaß gemacht, zusammen mit Phil und den Jungs an diesem Album zu arbeiten, und ich bin unheimlich stolz darauf! Ich freue mich darauf, dass alle es hören und diese Songs zum ersten Mal auf Tournee gehen! Wir haben hier einige absolute Knaller!“ Dem ist nur zuzustimmen, denn „Kings Of The Asylum“ macht nahtlos da weiter, wo der Vorgänger „We’re The Bastards“ aufgehört hat: Präsentiert werden elf knallharte, ehrliche Heavy-Rock-Songs, darunter überzeugen Songs wie die Stadion-Rock-Hymne „Strike The Match“ oder der rasante Knaller „Too Much Is Never Enough“. Die Band hat ihren zeitlosen und doch belebenden Hardrock weiter perfektioniert und freut sich darauf, ihn in die Welt zu tragen, und natürlich auch wieder nach Bayern. So kommt die Band am 29. September auch nach München ins „Backstage“. (Nuclear Blast) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal