altemaelze

Don’t touch the light“

Bonfire

Neu-Einspielung des 86er Debuts!

Ursprünglich in Ingolstadt im Jahr 1972 als Cacumen gegründet und 1986 in Bonfire umbenannt, sind Hans Ziller und Bonfire seit gut vier Jahrzehnten erfolgreich. Jetzt haben Ziller’s Bonfire kürzlich ihre ersten drei Alben in der aktuellen Besetzung neu eingespielt. Ob es sowas braucht ist immer die Frage. Generell kann man sagen, dass sich das mir vorab vorliegende Album „Don’t touch the Light“ (Debüt von 1986) recht frisch anhört. Die Produktion ist knackig, der Härtegrad wurde angezogen, was eventuell auch mit dem neuen Sänger Dyan Mair zusammenhängt. Er hat eine amtliche Röhre, welche mich doch stark an einen jungen Graham Bonnet erinnert. Er kann aber nicht nur Shouten, sondern hat auch genug Schmelz in der Stimme, um einer Ballade wie „You make me Feel“ bzw. dem balladesken Titelsong gerecht zu werden. Nur bei „Longing for you“ überzieht er es etwas. Die Gitarren braten ordentlich und Frank Pane schüttelt sich einige lässige Soli aus dem Ärmel. Was mir dagegen nicht zusagt ist der Drumsound, der mich in seiner Art an viele leidige Frontiers Record-CDs erinnert und mehr an Drum Computer als an einen Drummer aus Fleisch und Blut denken lässt. Fazit: Kann man hören. Ob man es braucht muss jeder selber für sich entscheiden. Der Fan kauft es als weitere Ergänzung der Discographie, der Rest hört lieber erst mal rein oder greift zum Original sofern noch erhältlich. Von meiner Warte aus dennoch fünf Sterne, auch wenn ich Bonus Tracks vermisse. Bin mal auf die beiden anderen Alben gespannt, die, wie das vorliegende Debut, Ende September alles zeitgleich in den Handel kommen werden. Am 11. November steht die Band im „Airport“ in Obertraubling auf der Bühne, da gibt’s dann diese neuen Versionen „live on stage“ zu hören. (AFM Records) HJH

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal