Sie trafen sich bei den Aufnahmen eines Elvis Presley-Tribute-Albums im Juli 1999 – Sänger/Bassist Lemmy (von Motörhead), Schlagzeuger Slim Jim Phantom (von The Stray Cats) und Gitarrist Danny B. Harvey (von Lonesome Spurs und The Rockats). Nach den Aufnahmen blieben die Drei noch im Studio und begannen zu einige alten Longs von Johnny Cash, Buddy Holly und Eddie Cochran zu jammen. Das Ergebnis war die Gründung dieser Rockabilly-Supergroup. 2006 veröffentlichte die Band ihr erstes Studio Album ‘Fool’s Paradise’ mit Cover Songs von Buddy Holly, Carl Perkins, Jimmy Reed, T-Bone Walker, Lloyd Price, Elvis Presley und Johnny Cash. Wieder fünf Jahre später folgt mit ‘Walk The Walk… Talk the Talk’ der zweite Studiolongplayer. Auch das 2011 veröffentlichte Album bestand aus Covern von Chuck Berry, The Eagles und The Beatles, aber auch zwei eigenen Songs ‘American Beat’ und ‘The Eagle Flies on Friday’. Und dieses Album wird jetzt im Herbst neu veröffentlicht, mit ausführlichen Liner Notes, die auf Interviews mit Danny B. Harvey und Slim Jim Phantom basieren. Hört sich auch heute noch interessant an, denn das Trio definiert Rock ‘n’ Roll auf seine Weise neu, da sie alle Elemente dieses Genres mit einem eklektischen, ganz eigenen Twist versehen haben. Interessant ist, dass gleichzeitig noch zwei Live-Alben von HeadCat veröffentlicht werden. Das bisher unveröffentlichte ‘Live In Berlin’ Album (aufgenommen im Huxley’s in Berlin am 18. Oktober 2011) und ‘Dreamcatcher’, das bereits am 1. Februar 2008 „live on stage“ im Vegas Casino eingespielt wurde und jetzt wiederveröffentlicht wird. Diese zwei Releases sind vor allem für Fans interessant, das Re-Issue von „Walk The Walk …Talk The Talk“ dürfte ein breiteres Publikum finden, das ist ein echtes Rockabilly-Schmankerl. (BMG) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal