Sio Steinberger ist Musiker und Songschreiber aus Leidenschaft und lebt seit einigen Jahren in der Gegend um München. Mit bürgerlichen Namen heißt er Christoph Berger und verbindet seit über 30 Jahren sein soziales Engagement und seine Musik in ganz besonderer Art und Weise. So arbeitete er u.a. 15 Jahre intensiv mit straffällig gewordenen Jugendlichen, ist über die von ihm gegründete Organisation „Erde & Mensch e.V.“ u.a. mit einem mobilen Studio in Brennpunktschulen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen unterwegs, schreibt dort Songs und dreht Musikvideos mit benachteiligten Jugendlichen. Selber hat er seit fast elf Jahren nicht mehr veröffentlicht. Doch das wird sich nun ändern: Nach über drei Jahren im Tonstudio erscheint im August sein neues Studioalbum „Farbspieler“, das er mit seiner neuen Band eingespielt hat. Und es sind bekannte Musiker, die da beteiligt waren, z.B. Raoul Walton am Bass, der u.a. auch bei Marius Müller Westernhagen oder H.-R. Kunze spielte, Jacob Brass, der auch bei Andreas Bourani und Rea Garvey seine innovativen Gitarrenklänge einbringt, Fany Kammerlander am Cello, die viel mit Konstantin Wecker zusammen arbeitet, sowie Andreas Keller (Drums & Percussion), Daniel Betz (Pianist & Keyboarder) und Bassist Alex Klier Bassist. Eingespielt wurden Songs, die in den vergangenen elf Jahren entstanden sind – Sio beschreibt in den neuen Songs seine ganz eigene, offene, feinfühlige, farbenfrohe, und gleichzeitig kritische Sicht der Dinge. Am besten selber in Lieder wie „Ein Hoch auf das Leben“, „Tuchfühlung“, „Deine Farben“ oder „Ich komm wieder“ reinhören. Sio`s Botschaft ist Toleranz und Akzeptanz, keine Verallgemeinerungen, Respekt sowie Fairness in jeglicher Form, gegenüber den Mitmenschen. Es liegt im tiefen Grundverständnis des Sängers, und sozial engagierten Menschen Sio diese Werte zu verteidigen und mit Liebe und Wertschätzung dafür zu kämpfen. Seinem neuesten Werk drückt er damit einen unverwechselbaren Stempel auf. (Vi-si-onen Records) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal