Letzte Woche waren sie auf der verregneten Piazza als Anheizer für „Madsen“ zu erleben Sie sind keine 20 und auch keine 30 mehr: Aber wenn die Zwillingsbrüder Rainer und Thomas Marschel, Jahrgang 1978, gemeinsam mit ihrer Band „Atomic“ auf der Bühne stehen, dann jagen sie noch immer ihren Träumen hinterher. Denn in den Nullerjahren, da standen die Zwillinge im Ruf, dem Brüderpaar Liam und Noel Gallagher aus Manchester mit ihrer Band Oasis nachzueifern. Das ist auch an diesem Donnerstagabend auf der Piazza im Gewerbepark klar: Rund 1.200 Besucher sind da. Es regnet, aber „Atomic“ geben alles. Das Quintett, das im Laufe ihrer Band-History vier Alben und eine Reihe von EPs aufgenommen hat, spielt erkennbar mit Leidenschaft. Hat eine Best-of-Playlist im Angebot, und sorgt so dafür, dass dem sich zunächst unter Regenhäuten versteckenden Publikum warm wird. Und ernten am Ende, als sie mit „Monkey Fingers“ und „Shining Star“ ihre bekanntesten Titel zelebriert haben, Szenenapplaus. Viele tanzen. Und niemand, der aus Verzweiflung Bierbecher auf die Bühne wirft. Wie gesagt: Es regnet, am Abend dieses 27. Juli im Gewerbepark. Und zwar in Strömen. Aber „Atomic“, sie machen ihren Job als Support Act so gut, dass Drummer Sascha Madsen hinterher im Backstage-Bereich immer wieder sagt: „Hey, bis zum nächsten Mal, da vergehen ganz bestimmt keine 16 Jahre mehr!“ Denn vor 16 Jahren standen die Marschel Brüder & Co. schon mal im Kulturspeicher in Regensburg mit Madsen. Wenn es also wieder so weit ist, dann werden die Brüder Marschel, die im Airport in Obertraubling immer wieder als DJ-Team „Marschel Bros.“ Britpop auflegen, mindestens ein neues Album am Start haben. Das soll nämlich im Herbst erscheinen. Und ist lebendiges Zeichen dessen, dass die Marschel-Twins noch immer auf der Suche sind, nach der blauen Blume des Pop! Und übrigens noch eine Bemerkung zum Vergleich Atomic – Oasis: „Diese unverwüstlichen Brüder aus Furth sind ein Phänomen. Während die beiden Oasis Brüder Noel und Liam Gallagher ihre Band schon seit Ewigkeiten beerdigt haben, machen die ‚Oasis aus dem Woid‘ weiter und weiter und weiter. Kanzler/innen kommen und gehen. Atomic bleiben bestehen.“ – und dieses Zitat stammt von Achim Bogdahn, und der kennt sich aus! (PeG)