altemaelze

150-Where The Old Gods Play Act 1

Dun Ringill

Swedish-Metal-Enthusiasten sollten hier zugreifen!

Nordischer Folk, Doom, Progressive Metal… DUN RINGILL aus Schweden verbinden diese Musikstile seit ihrer Gründung im Jahr 2017. Die Band entstand aufgrund einer einjährigen Pause der Göteborger Doom-Formation THE ORDER OF ISRAFEL, die Bassist Patrik Andersson Winberg und Drummer Hans Lilja gemeinsam mit Tommy Stegemann (SILVERHORSE), Jens Florén (DARK TRANQUILITY) and Patric Grammann (SFT, Neon Leon) zur Gründung von DUN RINGILL nutzten. Lilja verließ die Band 2020, mit dem Neuzugang Neil Grant änderte sich der Sound vermehrt in Richtung Doom und Progressive. Nach ausgiebigen Touren u.a. mit CHURCH OF MISERY, YEAR OF THE GOAT und ELDER und den Alben „Welcome“ (2019) und „Library Of Death“ (2020, beide auf Argonauta Records) erscheint mit „150-Where The Old Gods Play Act 1“ der erste Teil eines zweiteiligen Konzeptwerks auf The Sign Records. Textlich handelt es sich um ein von Andersson Winberg und Jonas Granath (Lehramt für Religion und Literatur) geschriebenes Filmdrehbuch über religiöse Manipulation in Schottland um die Jahrhunderwende des zwanzigsten Jahrhunderts – musikalisch geht’s der Intensität der Thematik gemäß entsprechend zur Sache. Unterstützt von Per Wiberg (Keys) und Sara Uneback (Violine) entstanden sieben Tracks, die auch unabhängig vom Konzept-Gedanken des Albums bestehen: Folk-Einflüsse sind hörbar, die Doom- und Prog-Härte dominiert jedoch. Der Sound ist bestechend, für das Mastering zeichnet MAGNUS LINDBERG verantwortlich. Swedish-Metal-Enthusiasten sollten hier zugreifen, „Act 1“ ist im Vinyl-, CD- und Digitalformat erhältlich. (The Sign Records) TheRealPal

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal