altemaelze

Guns For Hire

Tailgunner

Metal-Shooting-Stars aus dem UK

Seit ihrer Gründung im Januar 2022 haben diese Youngster die Welt des Underground Heavy Metal mit eiserner Hand am Schopf gepackt. Etliche Single-Veröffentlichungen, die Debüt-MCD „Crashdive“ und zwei UK-Headliner-Touren mit mehrfach ausverkauften Terminen innerhalb der ersten sechs Monate ihres Bestehens dokumentieren, dass die Nachfrage nach echtem Heavy Metal noch immer lebendig und gesund ist! Die britischen Shootingstars legen jetzt ihr Debütalbum „Guns For Hire“ und präsentieren zehn Tracks mit viel Geschwindigkeit, majestätischen Melodien und kraftvollem Gesang! „Die größte Offenbarung, die der Britische Metal seit anderthalb Jahrzehnten erlebt hat.“ schreibt das Magazin Metal Rules. Die Band kommentiert den Release selbst wie folgt: „Unser Debütalbum „Guns For Hire“ ist nicht nur das Resultat der bisherigen Zeit, die wir als Band zusammen verbracht haben, sondern auch einer Dekade von Blut, Schweiß, Tränen, Bier, Kämpfen und endlosen Nächten – alles befeuert von einer brennenden Liebe für Heavy Metal. Nun, Kinder der Nacht, Plünderer der Erde und Vagabunden der Hölle: am 14. Juli laden wir euch ein, dieses Ereignis mit uns zu erleben, erzählt anhand dieser zehn Songs. Heavy Metal ist die unsterbliche Bestie, sie kann nicht getötet werden, sie kann nicht gestoppt werden, sie kämpft weiter, egal was passiert. Unser Freund, der Warhead, der auf unserem Debütalbum von dem unglaublichen Sadist Art Design in einem Cocktail aus 50er Horror und 80er B-Movie-Postern zum Leben erweckt wurde, ist die Personifizierung dieser Musik, auf die wir so stolz sind und deren Fackel wir führen. Bist du bereit, sie mit uns zu tragen?“ Für die Aufnahmen zum Debütalbum zogen Tailgunner Anfang 2021 mitten im Winter mit ihrem gesamten Equipment in eine alte viktorianische Kapelle aus den 1800er Jahren, umgeben von einem Friedhof. „Wir haben die meisten Aufnahmen mitten in der Nacht gemacht, auf dem Altar, nur mit Kerzen als Beleuchtung.“ Die zehn Tracks wurden von Olof Wikstrand von Enforcer gemischt und gemastert. Das Ergebnis ist ein Cocktail aus Power, Geschwindigkeit, Aggression und gewaltigen Refrains. Man höre nur in Songs wie den Titeltrack oder „White death“ oder „Revolution scream“ rein. Da ist eine ganze Menge Speed Metal und Old School Power Metal drin! Bassist, Hauptsongwriter und führende Kraft Thomas Hewson nennt folgerichtig als seine Inspirationen Helloween, Iron Maiden, Megadeth, King Diamond und Judas Priest. Die Liebe zum Metal der 80er ist in jedem Moment zu spüren. „Es war nie eine bewusste Entscheidung, ‚Old School‘ zu spielen, so sollte es klingen“, meint der Bassist, der schon immer einen brennenden Ehrgeiz und eine unsterbliche Liebe zum Heavy Metal hatte. „Von dem Moment an, als ich als Kind AC/DC hörte, habe ich nie zurückgeblickt. IRON MAIDEN mit zwölf Jahren live zu sehen, war die einzige Bestätigung, die ich brauchte, um zu wissen, dass dies mein Lebensweg sein würde. Ich möchte, dass die Leute sich ermächtigt fühlen, wenn sie unsere Musik hören, das ist es, was großartiger Heavy Metal für mich tut. Musik sollte dir das Gefühl geben, dass du es mit der Welt aufnehmen kannst!“ Dieses Debut ist schneller und glorreicher Heavy Metal, jeder Track strotzt nur so vor Energie, Melodien und Spielfreude. Das Album erscheint am 14. Juli und ist in drei verschiedenen Vinyl-Editionen (royal blue, crystal clear und als picture disc), limitiert auf je 500 Exemplare, sowie als CD-Digipak und digital, erhältlich. (Fireflash Records) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal