altemaelze

Medication Time

Todd Sharpville

Guter Mix aus Blues, Rock und Americana

Todd Sharpville ist ein britischer Songwriter, Gitarrist und Sänger, der Blues, Rock und Americana verquickt. Er hat adlige Wurzeln, stammt aus einer britischen Aristokratenfamilie – sein Spitzname wurde daher „world‘s first blue-blooded bluesman“. Seit 1992 ist er eine feste Größe in der europäischen Bluesszene, als sein Debütalbum „Touch of Your Love“ bei den British Blues Awards als ‚Album des Jahres‘ und er als ‚bester Gitarrist‘ ausgezeichnet wurde. In der Folgezeit stellte er Bands zusammen, um amerikanische Künstler bei ihren Tourneen auf dem Kontinent zu unterstützen – eine Liste, die Ike Turner, Hubert Sumlin und Byther Smith umfasst, und seitdem hat er kontinuierlich mit vielen Größen der internationalen Blues- und Rockszene zusammengearbeitet. Für die Aufnahmen seines neuen Albums hatte sich Sharpville zusammen mit den beteiligten Musikern sowie deren Familienangehörigen bis zu den Haustieren während des ersten Covid-Lockdowns auf einem Landgut im englischen Norfolk einquartiert, um in der Abgeschiedenheit musizieren zu können. Produziert wurde dieses Album wieder von Duke Robillard, der bereits bei dem 2010er Werk „Porchlight“ beteiligt war. Zwölf Stücke sind auf dem Longplayer enthalten, erstklassige Blues/Rock-Songs, davon neun aus der Feder von Sharpville und drei blueslastige Covers von den Dire Straits, Bruce Springsteen und Bob Dylan. Den Song „Brothers from another mother“ singt und spielt Sharpville im funkigen Duett mit seinem langjährigen Blues-Buddy Larry McCray und „Money for nothing“ ist ein weiteres Duett mit Sugar Ray Norcian an Vocals und Mundharmonika. Stilistisch ist das sehr breit gefächert, reicht von Rocker „Get Outta My Way“ mit viel Bläsern oder dem scheinbar beschwingte Shuffle „House Rules“ bis zu Balladen wie „Tangled Up in Thought“ oder dem Titeltrack „Medication Time“. Ursprünglich ist dieses Album bereits im Herbst 2022 erschienen, aber wegen einiger PR-Probleme jetzt beim neuen Vertriebspartner erneut veröffentlicht worden. Allerdings steht bereits die nächste Veröffentlichung an – Sharpville’s Mitschnitt beim WDR-Rockpalast, der im Mai gesendet wurde, wird unter dem Titel „Live at Rockpalast“ im Herbst bei Repertoire Records erscheinen. „Medication Time“ ist ein sehr abwechslungsreiches und lebendiges Album mit aussagefähigen Texten geworden. Der Brite beherrscht sämtliche Stil-Abstecher in Richtung Soul, Pop, Jazz und Southern-Rock meisterhaft, so dass er sich mühelos zwischen sanften und heißen Tönen bewegt und trotzdem immer überzeugend-seriös rüberkommt. (Dixiefrog/Indigo) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal