altemaelze

Bloodlines

Pyramaze

Feine Mischung aus skandinavischem Power Metal und progressive Metal!

Mit über 20 Jahren im Musikbiz auf dem Buckel und nunmehr mit dem sechsten Album „Bloodlines“  finden die Dänen Pyramaze auch mal den Weg in meinen CD Player. Das Teil ist ja mal richtig fett produziert wie man schon beim Intro in das 44 Minuten lange und acht Songs starke Werk (der Rauswefer „Wolves of the Sea“ ist ein rein orchestrales Stück, das auch gut als Abspannsong zu „1492“ oder „The Abyss“ passen würde) hören kann. Kein Wunder, hat es doch die dänische Produzentenkoryphäe Jacob Hansen produziert. Zudem ist er auf der Scheibe auch noch für die zweite Gitarre und den Bass zuständig. Mit einem richtig starken Sänger ausgestattet gibt es eine eigentlich sehr feine Mischung aus skandinavischem Power Metal wie ihn Stratovarius oder Sonata Arctica feilbieten (viele Keyboard- und Orchesterpassagen neben Double Bass Drumschüben) und progressive Metal ála Symphony X vermischt mit Kansas: „The Mystery“ sei hier als Beispiel genannt, welches dank gleich zweier Gastgitarristen das beste Gitarrensolo an Bord hat. Apropos Soli: Diese sind bei gleich zwei Gitarristen an Bord dann eher der Schwachpunkt der Scheibe. Gerade mal drei Songs haben eins zu bieten. Neben dem erwähnten Track gibt es noch ein wirklich starkes Gastsolo von Tim Hansen (Sohn von Kai Hansen) beim mit Geigen, Piano, Orchester und viel Melodien glänzenden Uptempo Stück „The Midnight Sun“ und ein leider eher lahmes bei „Stop the Bleeding“. Der Rest der Scheibe lebt dann halt mit Gitarrenriffs und Soli nur im Keyboard Bereich, dargeboten jedoch von absoluten Könnern an ihren Instrumenten. Das heraus ragende Stück dieser Scheibe ist jedoch die sehr feine Ballade „Alliance“ mit weiblichem Duettgesang von Melissa Bony (Ad Infinitum), die einen fast dahinschmelzen lässt und wo die Stimmen wunderbar harmonieren und neben den vorher erwähnten „Gitarrensolosongs“ auch meine Highlights der Scheibe bzw. Anhörtipps darstellen. Von meiner Warte aus gibt es somit starke fünfeinhalb Sterne und eine Kaufempfehlung. (AFM Records) HJH *****/*

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal