altemaelze

The Montreux Years

Dr. John

Mit Live-Tracks zwischen 1986 bis 2012 – leider fehlt „Walk on guilded Splinters“!

Wer kennt ihn nicht, das schillernde Unikum aus New Orleans, das uns seit den 70er-Jahren mit seinem ureigenen Sound begleitet und erfreut hat. Seinen ersten großen Erfolg hatte Dr. John 1968 mit „Gris-Gris“, einer spannenden und originellen Mixtur aus Voodoo-Zaubersprüchen, Rhythm and Blues und kreolischer Soul-Musik. Dr. John hat eine nahezu mythische Vielzahl musikalischer Identitäten: Er ist globaler Botschafter des New Orleans Funk, Jazz und R&B, visionärer Bluesman, Rock’n’Roll-Innovator, einmaliger Top-10-Hitmacher, selbsternannter und massiv verehrter Hohepriester des psychedelischen Voodoo. Auf „The Montreux Years“ offenbart der sechsfache Grammy-Preisträger und Rock & Roll Hall of Famer, der auch als Malcolm John ‚Mac‘ Rebennack Jr. bekannt ist, eine weitere Dimension seiner kosmischen Musikalität. Hier findet man Live-Tracks von 1986 bis 2012. Das macht Spaß, vor allem überzeugt die swingende jazzrockende Version von „Right place – wrong time“, aber leider vermisst man „Walk on guilded Splinters“, seinen besten Song, sein mystisches Meisterwerk. Etwas weniger Dominanz der häufigen und etwas selbstverliebten Klavierexkursionen des Meisters hätten den Montreux-Live-Versionen m.E. etwas mehr Tiefe und Vielfalt gegeben. Von daher ziehe ich seine legendären LP-Studioproduktionen aus den 60er und frühen 70er-Jahren vor. Der Ton wurde professionell restauriert und in HD-Audio der Superlative neu gemastert. „The Montreux Years“ erscheint auf hochwertigem, audiophilem, schwerem Vinyl, auf CD in MQA-Qualität und in HD-Digital. Die Veröffentlichung enthält brandneue Liner Notes und seltene Fotos von seinen Montreux-Shows. (BMG) HuGe

****/*

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal