altemaelze

Guajiro

Eliades Ochoa

Stimmungsvolle und perfekt eingespielte Latino-Good Time-Music im Geist von „BUENA VISTA SOCIAL CLUB“ mit einem Touch Blues.

Es sind nicht mehr viele Musiker des legendären „Buena Vista Social Club“-Albums am Leben – Eliades Ochoa ist einer davon. Damals hat er dem Opener „Chan Chan“ des Albumdebüts seine Stimme geliehen und damit zu Weltruhm verholfen. Damals war er 50 Jahre jung. Seit dem phänomenalen Erfolg des Buena Vista Social Club hat Ochoa neun Alben veröffentlicht, vier Latin Grammys gewonnen und eine Grammy-Nominierung (für „Afrocubism“ von 2010) erhalten. Produziert von Demetrio Muñiz und mit Gästen wie Rubén Blades, Joan As Police Woman und Blueser Charlie Musselwhite festigt „Guajiro“ seinen Ruf als einer der wichtigsten kubanischen Künstler des letzten Jahrhunderts. Eliades ist ein Typ: die schroffen Gesichtszüge, der charakteristische Hut, die Cowboystiefel und das kultige Image dieses „Man in Black“. Die Songs sind voller Country-angehauchter Weisheiten, die man sich in der Schule des Lebens hart erarbeiten muss und nicht einfach so irgendwo mit einem Haufen Geld kaufen kann. Man braucht nicht lang, um zu verstehen, warum Eliades Ochoa oft als der „Johnny Cash Kubas“ bezeichnet wird. Wenngleich es viele Parallelen gibt, so zeigt sein neues Album „Guajiro“, dass seine rauchig-tiefe Stimme einzigartig ist und er einen ganz eigenen Stil und Sound hat, der tief in der kubanischen Tradition verwurzelt ist. Die Songs auf „Guajiro“ – die meisten davon sind Eigenkompositionen – repräsentieren das Intimste und Persönlichste, was Eliades je aufgenommen hat. „Das Album erzählt eine Menge über mich und meine Geschichte“, sagt er. „Es ist tatsächlich die Geschichte meines Lebens, und jeder Song hat eine große Bedeutung für mich.“ Prima, dass der Mississippi-Blues-Mundharmonikaspieler Charlie Musselwhite und die „Polizeifrau“ mit an Bord sind. So wurde „Creo En La Naturaleza“ von Eliades selbst geschrieben und wird von der gefeierten amerikanischen Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin Joan Wasser alias „Joan As Police Woman“ als Gastsängerin begleitet. Bei der Auswahl seiner Mit-Musiker hat der Kubaner eben ein gutes Händchen bewiesen. Somit läuft auf „Guajiro“ stimmungsvolle und perfekt eingespielte Latino-Good Time-Music im Geist von „BUENA VISTA SOCIAL CLUB“ mit einem Touch Blues. (World Circuit) HuGe

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal